Erzähltechniken und Darstellungsformen
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB
Erzählraum
Der Erzählraum ist der Ort, an dem die Figuren Handlungen entwickeln. Er kann fiktiv oder real sein.
Narrative Techniken
Erzähler und Erzählperspektive
Der Erzähler erzählt die Geschehnisse und ist eine Instanz, die Teil der fiktionalen Welt ist. Es gibt verschiedene Erzählperspektiven:
- Ich-Erzähler: Nimmt als Figur am Geschehen teil.
- Protagonist-Erzähler: Der Erzähler ist der Protagonist.
- Zeugen-Erzähler: Der Erzähler ist eine Nebenfigur.
- Transkribierender Erzähler: Gibt wieder, was eine andere Figur erzählt oder geschrieben hat.
- Er/Sie-Erzähler (dritte Person): Erzählt, was anderen Figuren passiert.
- Beobachtender Erzähler: Weiß nur, was äußerlich sichtbar und hörbar ist; kennt nicht die Gedanken/Gefühle der Figuren.