Analyse literarischer Textgattungen
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,96 KB
Lyrische Texte
Lyrische Texte zeichnen sich durch die poetische Funktion aus, die die expressive Funktion dominiert. Sie sind nicht nur auf Metren beschränkt. Die Themen sind universell und korrelieren mit dem menschlichen Sein und Anliegen: Liebe, Tod, Einsamkeit, Natur.
Meistens nehmen lyrische Texte die Intentionalität des Ausdrucks an. Abhängig von der Absicht werden verschiedene Ressourcen verwendet. Die wiederholende rhythmische Organisation des Gedichts ist charakteristisch für das lyrische Genre: die Wiederholung.
Lexikalische oder grammatikalische Strukturen der Poesie neigen zu einer großen Fülle von rhetorischen Figuren.
Sprachliche Besonderheiten
- Nutzung der 1. Person, die die expressive Funktion verwendet.
- Die 2. Person ist vorhanden