Katalanische Literatur: Chroniken und Dichter des Mittelalters
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,26 KB
Die großen katalanischen Chroniken
Im 13. und 14. Jahrhundert begann Katalonien, eine politische Einheit und ein historisches, soziales Genre zu entwickeln. Die Entstehung der Chroniken fällt in eine Zeit, in der das Bewusstsein für die wichtigsten Ereignisse der Nation wuchs.
Ursprung der Chroniken
Die Chroniken umfassen vier Hauptwerke:
- Jakob I. (Das Buch der Taten)
- Bernat Desclot (Das Buch von König Peter und seinen Vorgängern)
- Ramon Muntaner (Das Buch von Ramon Muntaner)
- Peter der Zeremoniöse (Königliche Chronik)
Jakob I. von Aragón
Biographie
Er wurde am 2. Februar 1208 in Montpellier geboren. Er regierte Aragón, Mallorca, die Grafschaft Barcelona und Urgell sowie die Herrschaft Montpellier. Als Sohn Peters II. von Aragón wurde er früh... Weiterlesen "Katalanische Literatur: Chroniken und Dichter des Mittelalters" »