Spanische Literatur des 20. Jahrhunderts: Avantgarde und Nachkriegszeit
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,28 KB
1920–1927
In dieser Phase werden traditionelle Funktionen mit Avantgarde-Poesie harmonisiert. Bemerkenswert ist der Einfluss von Juan Ramón Jiménez, der zur reinen Poesie führt. Gemeinsame Merkmale sind: das Ideal der formalen Perfektion, die intensive Nutzung von Metaphern sowie die Verwendung traditioneller Versmaße und Strophen.
1927–1939
In dieser Phase beginnt eine gewisse Abkehr vom reinen Formalismus. Es beginnt ein Prozess der Re-Humanisierung, der Wunsch nach Kommunikation und menschlichen Themen entsteht, und existenzielle Themen revolutionieren die moderne Literatur. Die Dichter der Generation von 1927 übernehmen freie Verse und Versikel. Zur Re-Humanisierung tragen die Krise dieser Welt, die Republik und der Bürgerkrieg bei.... Weiterlesen "Spanische Literatur des 20. Jahrhunderts: Avantgarde und Nachkriegszeit" »