Galicische Poesie: Trends & Autoren der 80er und 90er Jahre
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,45 KB
Galicische Poesie: Themen und Autoren der 80er und 90er Jahre
1975 markierte einen Wendepunkt. Nach Francos Tod begann in Galicien/Spanien eine demokratische Ära, die in ihrer Geschichte beispiellos war. Die offizielle Anerkennung der galicischen Sprache und Literatur im Bildungsbereich führte zu einem beispiellosen Aufschwung der Literaturförderung in Galicien: Verlage, Auszeichnungen und Literaturzeitschriften vervielfachten sich.
Im Bereich der Poesie markierte Con pólvora e magnolias (zusammen mit Cunqueiro (1976) von Arcadio López Casanova) diesen Wandel. Es musste durch einen Mann wie Xosé Luís Méndez Ferrín kommen, der sich voll und ganz der Politik und dem sozialen Protest verschrieben hatte. Das Buch brach mit dem Sozialrealismus... Weiterlesen "Galicische Poesie: Trends & Autoren der 80er und 90er Jahre" »