Deutsche Grammatik: Satzstrukturen und Verbale Formen
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,95 KB
Koordinierte Sätze: Verbindung von Satzteilen
Koordinierte Sätze sind eigenständige Sätze, die durch koordinierende Konjunktionen miteinander verbunden werden. Man unterscheidet fünf Hauptarten:
Kopulative Sätze
Sie fügen Informationen hinzu. Ihre Konjunktionen sind: und, sowie, weder...noch.
Beispiel: Weder weiß ich es, noch kümmere ich mich darum.
Disjunktive Sätze
Sie schließen eine der Bedeutungen aus. Ihre Konjunktionen sind: oder, entweder...oder.
Beispiel: Geh schneller, oder ich gehe allein.
Adversative Sätze
Der zweite Satz korrigiert oder schränkt den ersten ein. Ihre Konjunktionen sind: aber, doch, sondern.
Beispiel: Sie sagen, es ist in Ordnung, aber Sie irren sich sehr.
Distributive Sätze
Sie drücken eine Verteilung oder Abwechslung