Barockliteratur: Góngora und Quevedo
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 7,14 KB
Themen und lyrische Formen des Barock
Im siebzehnten Jahrhundert erreichte die Lyrik eine hohe Qualität und war sehr vielfältig in Themen, Tönen und Formen. Die Dichter, die diese Vielfalt präsentierten, waren unter anderem Francisco de Quevedo und Luis de Góngora, die jeweils einen eigenen Stil pflegten.
Konzeptismus und Kulteranismus
Der Konzeptismus basierte auf dem Einfallsreichtum (vertreten durch Francisco de Quevedo und Baltasar Gracián) und der Kulteranismus betraf die formale Schönheit (vertreten durch Luis de Góngora). Beide Stile strebten nach einer komplizierten Ausdrucksweise und richteten sich an eine Minderheit.
Der Konzeptismus der barocken Ästhetik konzentrierte sich auf den Geist, reflektiert im Spiel der Ideen oder Konzepte,... Weiterlesen "Barockliteratur: Góngora und Quevedo" »