Entwicklung des spanischen Romans: 60er bis 80er Jahre
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,03 KB
Die 60er Jahre: Der experimentelle Roman
Anfang der 60er Jahre war der soziale Realismus des Autors Staba erschöpft, und die Beiträge großer ausländischer Romanschriftsteller waren noch nicht berücksichtigt. Es kam zu einer Renovierung der experimentellen Techniken von Grund auf. Diese Techniken versuchen, den Charakter, die Handlung und das Argument zu zerstören.
Wichtige Merkmale des experimentellen Romans:
- Die nicht-lineare Struktur.
- Die Handlung wird in den Hintergrund gedrängt.
- Die Geschichten geschehen alternativ; Technik des Kaleidoskops.
- Verschwinden des Autors; der Leser erlebt die Geschichte aus mehreren Perspektiven. Es werden die 1., 2. und 3. Person verwendet.
- Verlust des Dialogs zugunsten des indirekten Stils und des inneren Monologs.