Literarische Strömungen im Nachkriegsspanien
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,38 KB
Tremendismo: "La familia de Pascual Duarte"
"La familia de Pascual Duarte" ist der repräsentative Roman einer ästhetischen Strömung der 1940er Jahre, bekannt als Tremendismo.
Merkmale des Tremendismo
- Charaktere: Figuren, die am Rande der Gesellschaft stehen, zeigen barbarisches oder aggressives Verhalten.
- Handlung: Die Charaktere geraten in extreme Situationen, oft geprägt von Gewalt.
- Sprache: Die literarische Sprache ist rau und zerrissen, was die schmutzige und bedrückende Welt widerspiegelt, in der sich die Handlung entwickelt.
- Entstehung: Der Tremendismo erscheint als ästhetische Antwort auf die tragischen Erfahrungen während des Bürgerkriegs und der ersten Nachkriegsjahre.
Erzählweise im Tremendismo
- Die Erzählung bietet eine eingeschränkte