Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Spanisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Deutsche Grammatik: Satzarten und Partizipien

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,68 KB

Relativsätze

Relativsätze sind Nebensätze, die einem Adjektiv gleichwertig sind. Sie können durch ein Adjektiv oder Partizip ersetzt werden.

Sie werden durch Relativpronomen oder Relativadverbien eingeleitet und ersetzen ein Bezugswort (ein Substantiv oder Pronomen) im übergeordneten Satz.

Ihre Funktion ist die eines Attributs (CN) zum Bezugswort.

Arten von Relativsätzen

  • Einschränkende (restriktive) Relativsätze: Sie sind notwendig, um das Bezugswort eindeutig zu bestimmen. Sie werden nicht durch Kommata abgetrennt. (Bedeutungseinschränkend)
  • Erweiternde (nicht-restriktive) Relativsätze: Sie liefern zusätzliche Informationen zum Bezugswort, die nicht unbedingt notwendig sind. Sie werden mit Kommata abgetrennt. (Fügen zusätzliche Information
... Weiterlesen "Deutsche Grammatik: Satzarten und Partizipien" »

Erklärende Texte, Generation '98 & Autoren

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,57 KB

Erklärende Texte: Präzise Wissensvermittlung

Erklärende Texte sollen Arten präzise vermitteln und Wissen über das Thema vermitteln. Ein Objekt hat zwei aufeinander abgestimmte Konzepte und entwickelt ein Thema durch eine oder mehrere wesentliche Ideen, die geordnet und aufeinander bezogen sein sollten. Zusammenhalt bildet ein Netzwerk von verwandten Begriffen.

Lexikalischer und Grammatischer Zusammenhalt

Bei Verwendung von lexikalischem und grammatischem Zusammenhalt:

  • Lexikalisch: Wiederholungen helfen, die Informationen zu verstehen und zu befolgen. Vermeiden Sie Substitutionen, um übermäßige Wiederholungen der gleichen Begriffe zu vermeiden.
  • Syntaktisch: Die Sätze sollten geordnet sein. Vermeiden Sie ungeordnete Konjunktionen oder Phrasen-
... Weiterlesen "Erklärende Texte, Generation '98 & Autoren" »

Die Generation von '27: Spanische Dichter des Silbernen Zeitalters

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,49 KB

Rafael Alberti

Geboren in El Puerto de Santa María. Er begann seine literarische Produktion mit Marinero en tierra, einem Werk des Neopopulismus. Der Einfluss des Surrealismus zeigt sich in Über die Engel. Kurz darauf widmete er sich bürgerlichen und sozialen Anliegen in Werken wie Der Dichter auf der Straße. Produktion im Exil: Zwischen Nelke und Schwert.

Federico García Lorca

Geboren in Fuente Vaqueros (Granada). Seine Literatur ist eine Mischung aus populären und literarischen Einflüssen.

Revitalisierung der Tradition

  • Poema del Cante Jondo und Romancero Gitano.

Aufnahme des Surrealismus

  • Dichter in New York.

Suche nach dem Gleichgewicht

  • Klage um Ignacio Sánchez Mejías.

Pedro Salinas

Geboren in Madrid. 1936 ging er ins Exil nach Amerika.

Die

... Weiterlesen "Die Generation von '27: Spanische Dichter des Silbernen Zeitalters" »

Die Ganzheit der menschlichen Sexualität und Liebe

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,66 KB

Die Essenz der menschlichen Sexualität

Gott hat uns als Männer und Frauen geschaffen. Die Genitalien sind die körperliche Manifestation unserer Sexualität, die sich jedoch nicht auf diese Organe beschränkt. Sexualität ist unsere Art, als Mann oder Frau in dieser Welt zu leben. Das Geschlecht durchdringt den ganzen Menschen: jede Zelle, jedes Gefühl und jede Handlung.

Wir können in unseren Beziehungen nicht von unseren Genitalien absehen, aber unsere Sexualität ist mehr als das. Sie ist unser Wesen als Mann oder Frau, als sexuelles Wesen. Die Sexualität in ihrer vollkommensten Form ist ein persönlicher Schatz, der uns als männlich oder weiblich auszeichnet und durch den beide in vollem Umfang Glück in der gegenseitigen Hingabe finden... Weiterlesen "Die Ganzheit der menschlichen Sexualität und Liebe" »

Spanisches Goldenes Zeitalter: Dramatiker, Werke & Linguistik

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,89 KB

Spanisches Goldenes Zeitalter: Dramatiker und Linguistik

Einführung in die Dramatik des Goldenen Zeitalters

Die Zwischenspiele (Entremeses) waren kurze, humorvolle Einakter, oft burlesk oder von erotischem Inhalt, durchsetzt mit skurrilen Figuren. Sie wurden zwischen längeren Stücken aufgeführt und waren in der Regel komisch.

Lope de Vega (1562–1635)

Lope de Vega gilt als der Begründer der Comedia Nueva oder der nationalen Komödie. Er war ein äußerst fruchtbarer Schriftsteller mit wahrscheinlich über 300 erhaltenen Werken. Seine bescheidene Herkunft und sein skandalöses Leben hinderten ihn daran, ein fester Dramatiker am Hof zu werden.

Merkmale seiner Werke

  • Mischung aus Hochkultur und Volkskultur.
  • Bewusstes Eingehen auf das Publikum, das
... Weiterlesen "Spanisches Goldenes Zeitalter: Dramatiker, Werke & Linguistik" »

Novecentismo: Merkmale, Autoren und literarische Werke

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,92 KB

Novecentismo: Die Generation von 14

Das Novecentismo, auch bekannt als die Generation von 14, war eine kulturelle Bewegung des zweiten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts. Sie entstand als Gegenbewegung zum 19. Jahrhundert und beendete um 1914 die Moderne. Nach und nach begann eine neue Phase, in der neue Autoren die ornamentalen Elemente beseitigten, um eine Intellektualisierung zu erreichen, die auf den Neopopularismus zurückgriff, der in der Generation von 27 fortbestehen sollte (Intellektualismus über Sentimentalität).

Merkmale des Novecentismo

Die Generation von 14 fungierte als Brücke zwischen der Generation von 98 und der Generation von 27. Sie war weltoffen und verteidigte universelle Werte im Gegensatz zum Nationalismus. Mit der Liga

... Weiterlesen "Novecentismo: Merkmale, Autoren und literarische Werke" »

Spanische Literatur des 14. Jahrhunderts

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,23 KB

Die kultivierte Poesie des 14. Jahrhunderts

Die kultivierte Poesie hat einen höfischen Charakter und entfaltet eine doppelte Wirkung:

  • Provenzalische Troubadourdichtung
  • Kurze Liebesgedichte

Allegorische Dichtung führt zu langen italienischen Gedichten im Stil von Dante, die in einem hohen und feierlichen Ton geschrieben sind. Diese Poesie ist, wie die von Baena, in Liederbüchern erhalten. Stúñiga und der Marqués de Santillana zeigen eine edle Haltung, mit einem raffinierten, eleganten und aristokratischen Geist. Es gibt Einflüsse der provenzalischen Poesie (Serranillas, kurze Versgedichte mit leichtem Rhythmus) und der italienisch-moralischen, didaktischen Poesie.

Juan de Mena

Juan de Menas wichtigstes Werk ist das Labyrinth der Fortuna,... Weiterlesen "Spanische Literatur des 14. Jahrhunderts" »

Spanische Avantgarde-Poesie: Eine Analyse der Strömungen

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,58 KB

Ästhetische Entwicklung: Synthese von Merkmalen

Schneidkante und Tradition: Vielfalt der ästhetischen Tendenzen

1. Spanische Avantgarde-Poesie: Ultraísmo und Kreationismus

Diese Avantgarden beeinflussten bestimmte Themen wie die Stadt und die Begeisterung für das moderne Leben. Sie zeichneten sich durch poetische Experimente aus, darunter das Zuschneiden von Bildern, bildende und visuelle Werte sowie die Unterdrückung von Reim und Zeichensetzung.

Beispiele: Salinas 35 Kerzen, Navacerrada, Alberti Plattkó.

2. Reine Poesie

Dichter dieser Strömung suchten eine substanzielle Darstellung der Welt und lehnten Sentimentalität und Anekdoten ab. Sie neigten zu Nüchternheit und Nominalismus, wobei der Bedeutung der Wörter, auch isoliert in Versen,... Weiterlesen "Spanische Avantgarde-Poesie: Eine Analyse der Strömungen" »

Der Literarische Realismus: Merkmale und Entwicklung

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,43 KB

Der Literarische Realismus

Der literarische Realismus ist eine literarische Strömung, die darauf abzielt, die Realität der Gesellschaft und ärmlicher Umgebungen detailgetreu darzustellen, oft aus der Perspektive des Schriftstellers. Dabei werden alltägliche Situationen, gewöhnliche Charaktere und deren Eigenheiten beschrieben, während das Exotische und Bizarre gemieden wird.

Diese Strömung versteht sich als eine Ethik, eine Moral, die auf Selbstbestimmung, Mäßigung und der Synthese von Widersprüchen basiert, um Objektivität zu erreichen.

Wesentliche Elemente des Realismus

  • Getreue und genaue Wiedergabe der Realität: Der Versuch, die Realität in den Werken getreu und genau wiederzugeben.
  • Sorgfältige Beschreibung: Eine sorgfältige Verwendung
... Weiterlesen "Der Literarische Realismus: Merkmale und Entwicklung" »

Literarische Gattungen und Subgenres

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,88 KB

1. Die literarischen Gattungen

Literarische Gattungen sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie ein Autor sein Werk gestaltet und welche Haltung er dem Leser vermitteln möchte.

Arten von literarischen Gattungen:

  • Lyrik
  • Drama
  • Erzählung
  • Didaktik

Für einige ist die Entwicklung der Bildung eine eigene Gattung.

Die Textgattungen:

Lyrik: Dichter greifen auf die Lyrik zurück, um ihre Subjektivität und Gefühle auszudrücken und den Leser an intimen, persönlichen Erfahrungen teilhaben zu lassen, in der Regel in Versform.

Drama: Der Autor überträgt die Handlung auf Charaktere, die durch Dialoge und Aktionen interagieren. Theaterstücke können in Prosa oder Versen verfasst sein.

Erzählung: Hier wird oft objektiv die Geschichte eines oder mehrerer Charaktere... Weiterlesen "Literarische Gattungen und Subgenres" »