Mittelalterliche Literatur: Merkmale, Minnesang & Klerus
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,44 KB
Merkmale der mittelalterlichen Literatur
Die mittelalterliche Literatur zeichnet sich durch drei Hauptmerkmale aus:
- Mündliche Überlieferung: Literatur wurde hauptsächlich mündlich durch Gesang oder Rezitation weitergegeben.
- Anonymität: Die meisten mittelalterlichen Werke sind anonym.
- Didaktik: Die Werke hatten eine didaktische Funktion: Vermittlung christlicher Werte und Bereitstellung von Vorbildern.
Minnesang (Mester de Juglaría)
Im zwölften Jahrhundert entstanden Epen, eine Art erzählender Gedichte, die die Kriegstaten eines Helden schildern. Das bedeutendste Lied der kastilischen Literatur ist das Poema del Mio Cid.
- Realismus: Die Ereignisse werden in spezifischen und realistischen Szenarien entwickelt und erzählt.
- Unregelmäßigkeit des