Rhetorische Figuren & Stilmittel: Definitionen & Beispiele
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,66 KB
Rhetorische Figuren, auch Stilmittel genannt, sind sprachliche Gestaltungsmittel, die dazu dienen, Texte ausdrucksvoller, überzeugender oder anschaulicher zu machen. Sie werden in Literatur, Reden und im Alltag verwendet, um eine bestimmte Wirkung beim Leser oder Zuhörer zu erzielen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht wichtiger rhetorischer Figuren mit ihren Definitionen und Beispielen.
Enjambement (Zeilensprung)
Dies geschieht, wenn ein Satz über das Ende einer Verszeile hinaus in die nächste Zeile fortgesetzt wird.
Alliteration
Die Wiederholung von gleichen Anlauten (Phonemen) in aufeinanderfolgenden Wörtern.
Anapher
Die Wiederholung desselben Wortes oder einer Wortgruppe am Anfang aufeinanderfolgender Verse oder Satzteile.
Anadiplose
Die... Weiterlesen "Rhetorische Figuren & Stilmittel: Definitionen & Beispiele" »