Grundlagen der deutschen Sprache und Literatur
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,27 KB
Satzarten nach Sprecherabsicht
Je nach Absicht des Sprechers gibt es 7 Satzarten:
Aussagesätze (Deklarativsätze)
Dienen dazu, Ideen auszudrücken oder Tatsachen zu berichten. Beispiel: Er wollte Schauspieler werden. Aussagesätze können positiv oder negativ sein.
Fragesätze (Interrogativsätze)
Werden verwendet, um etwas zu erfragen. Beispiel: Weißt du, wie spät es ist?
Ausrufe- oder Empfindungssätze (Exklamativsätze)
Dienen dazu, Überraschung, Freude oder Traurigkeit auszudrücken. Beispiel: Wunderbar, dass es das gibt!
Aufforderungssätze (Imperativsätze)
Geben Anweisungen, Befehle oder Verbote. Beispiel: Komm jetzt sofort hierher!
Wunschsätze (Optativsätze)
Drücken Wünsche aus. Beispiel: Würden wir doch in den Zirkus gehen!
Zweifelsätze