Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Spanisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Ironie und Autorenschaft: Eine Analyse von Monzos Kurzgeschichte

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB

1.1. Über das Schreiben kurzer Geschichten

Ein Schriftsteller, der es gewohnt ist, lange Geschichten zu schreiben, um Seiten und mehr Seiten zu füllen, ohne sich Sorgen zu machen, diese zu kürzen, wird beauftragt, für eine Tageszeitung eine kurze Geschichte zu schreiben, die nicht weniger als dreißig Zeilen umfassen darf. Tatsächlich wird die Geschichte von Monzó, die genau dreißig Zeilen umfasst, nachdem er so die Voraussetzung der Umgang mit der Geschichte abgelaufen ist, einfach eine ironisch-demonstrative Beschreibung der Tatsache, dass ein Schriftsteller, nichts zu sagen hat, dass gleichwohl geeignet ist, eine mesuradíssim Geschichte zu diesem Thema nichts zu sagen haben.

1.2. Autor und Erzähler

Soweit die Geschichte geht, dass... Weiterlesen "Ironie und Autorenschaft: Eine Analyse von Monzos Kurzgeschichte" »

Literarische und Künstlerische Strömungen: Ein Glossar

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,99 KB

Aufklärung

Die Aufklärung war eine kulturelle und ideologische Bewegung des 18. Jahrhunderts, die tiefgründiges Denken und Kultur förderte. Sie hinterfragte Autoritäten und suchte nach Erkenntnis und Vernunft als Kriterium der Wahrheit.

Neoklassizismus

Der Neoklassizismus war eine ästhetische Bewegung, die eine Rückkehr zu den griechisch-römischen und französischen klassischen Modellen darstellte. Sie förderte den Austausch von Ideen und erneuerte die Kunst durch die Orientierung an antiken Idealen.

Präromantik

Die Präromantik war eine vorromantische, gefühlvolle Strömung, die sich vom Klassizismus abgrenzte. Während der Klassizismus sich auf Vernunft und Gleichgewicht konzentrierte, legte die Präromantik den Fokus auf die Natur... Weiterlesen "Literarische und Künstlerische Strömungen: Ein Glossar" »

Spanische Literatur: Lyrik & Theater

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,32 KB

Lyrik: Die Generation der 68 und danach

Die "Novísimos"

Die "Mitte-6" (gemeint ist vermutlich Mitte der 1960er Jahre) brachte eine Jugendgruppe hervor, die die Welt der Poesie innovieren wollte und von Ästhetik und Kulturalismus geprägt war. Die Veröffentlichung der Anthologie "Nueve novísimos poetas españoles" von José María Castellet im Jahr 1970 bestätigte eine neue Dichtergruppe, die eine Veränderung der ästhetischen Tendenzen vorschlug.

Hauptmerkmale dieser Gruppe, die nach dem Bürgerkrieg geboren wurde:

  • Ablehnung vorheriger Generationen.
  • Breite, massenmedienbasierte Bildung.
  • Kulturelle Bildung spiegelt sich in ihren Gedichten wider (Kulturalismus).
  • Einfluss ausländischer Literatur.
  • Experimenteller Stil: surrealistische Techniken,
... Weiterlesen "Spanische Literatur: Lyrik & Theater" »

Textmerkmale, Sprachregister, Grammatik & Spanische Literatur

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,34 KB

Grundlagen der Kommunikation & Textmerkmale

Was ist Kommunikation?

In der Theorie der Kommunikation entspricht dies einer Kurzmitteilung. Der Wortlaut kann mündlich oder schriftlich, lang oder kurz, formell oder informell sein. Die einfache Funktion ist: eine komplette Botschaft zu kommunizieren.

Wichtige Textmerkmale

Kohärenz (Einheitliche Botschaft)

Kohärenz: Ein Text kommuniziert eine einheitliche und verständliche Botschaft.

Prägnanz (Erforderliche Infos)

Prägnanz: Geben Sie nur die erforderlichen Informationen.

Klarheit (Strukturierte Darstellung)

Klarheit: Eine geregelte und stufenweise Darstellung der Inhalte.

Präzision (Spezifische Begriffe)

Präzision: Spezifische Begriffe und Ausdrücke werden eingesetzt, um den umfassenden Sinn zu... Weiterlesen "Textmerkmale, Sprachregister, Grammatik & Spanische Literatur" »

Spanische Romantik: Bécquer und das romantische Drama

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,86 KB

Gustavo Adolfo Bécquer und die spanische Romantik

Gustavo Adolfo Bécquer (1836-1870)

Gustavo Adolfo Bécquer wurde in Sevilla geboren. Nach dem frühen Tod seiner Eltern zog er mit 18 Jahren nach Madrid, um literarischen Erfolg zu suchen. Dort lebte er zunächst vom Schreiben von Artikeln für Zeitungen und Zeitschriften. Mit 21 Jahren erkrankte er schwer. Er heiratete Casta Esteban, mit der er zwei Kinder hatte, wurde aber von ihr betrogen. Bécquer starb verarmt und krank im Alter von 34 Jahren in Madrid.

Obwohl die romantische Bewegung in Europa zu seiner Zeit bereits im Niedergang begriffen war, gilt Bécquer als Höhepunkt der spanischen Romantik und als erster moderner Dichter Spaniens.

Sein Werk umfasst Prosatexte wie:

  • Briefe an eine literarische
... Weiterlesen "Spanische Romantik: Bécquer und das romantische Drama" »

Wissenschaftliche Texte und Meinungsjournalismus

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,45 KB

Wissenschaftliche Texte: Die Sprache der Wissenschaft

Wissenschaftliche und technische Texte, die dazu bestimmt sind, Informationen über Forschungsergebnisse, Schlussfolgerungen oder Entdeckungen zu vermitteln, zeichnen sich durch zwei wesentliche Merkmale aus:

  • Universalität: Die Wissenschaft strebt nach Wissen, das zu allen Zeiten und an allen Orten gültig ist. Daher gilt eine in einem bestimmten Land entdeckte Idee immer und überall auf der Welt. Um diese Notwendigkeit der Verbreitung zu berücksichtigen, wird versucht, die wissenschaftliche Terminologie zu vereinheitlichen und in einigen Disziplinen formale oder künstliche Codes ohne Doppeldeutigkeiten zu schaffen.
  • Objektivität: Es werden Fakten und Daten sowie die Umstände, unter denen
... Weiterlesen "Wissenschaftliche Texte und Meinungsjournalismus" »

Grundlagen der Kommunikation, Weltanschauungen und Rhetorik

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,18 KB

Weltanschauungen und Philosophien

  • Religiöse Vision

    Eine Beziehung zur Gottheit, die Rituale schafft.

  • Klassisch-Griechische Philosophie

    Metaphysische Wege in der realen Welt zur Wahrheit, Philosophie und Wissenschaft.

  • Naturalismus

    Eine Person ist von Natur aus durch sexuelle Triebe qualifiziert, die den menschlichen Drang nach einem natürlichen Leben antreiben.

  • Idealismus

    Ein unabhängiger Geist, bei dem alles perfekt zusammenpasst.

  • Realismus

    Die historische Zeit bestimmt die Beziehung zwischen Gelderwerb und Moral sowie andere Aspekte.

  • Postmoderne

    Ein Weg zum Verständnis der modernen Welt.

Medien, Werbung und Kommunikation

  • Öffentlicher Dienst

    Eine Art von Nachrichten, die darauf abzielt, das Verhalten der Empfänger zu ändern, um beispielsweise eine

... Weiterlesen "Grundlagen der Kommunikation, Weltanschauungen und Rhetorik" »

Erzähltheorie, Grammatik & Orthographie: Ein Überblick

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,01 KB

Charaktere in der Fiktion

Charaktere sind fiktive Wesen, die erfunden wurden. Dennoch müssen sie so dargestellt werden, als ob sie wirklich existierten, damit der Leser sich ihre Geschichte und ihr Leben vorstellen kann.

Komplexe (Runde) Charaktere

Komplexe oder runde Charaktere ändern ihre Denk- und Handlungsweise im Laufe der Erzählung. Sie sind unvorhersehbar und können den Leser überraschen. Sie werden auch als dynamische Charaktere bezeichnet.

Einfache (Flache) Charaktere

Einfache oder flache Charaktere handeln und denken immer auf die gleiche Weise in der Erzählung. Sie sind statische Charaktere, da sich ihr Verhalten nicht ändert oder entwickelt. Sie sind vorhersehbar und überraschen den Leser nicht.

Hauptfiguren: Protagonist &

... Weiterlesen "Erzähltheorie, Grammatik & Orthographie: Ein Überblick" »

Die poetische Reise von Juan Ramón Jiménez: Von der Sinnlichkeit zur Spiritualität

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,55 KB

Die Gedichte von Juan Ramón Jiménez

Einführung

Juan Ramón Jiménez, eine zentrale Figur der spanischen Literatur des 20. Jahrhunderts, entwickelte eine enge Beziehung zu den literarischen Strömungen seiner Zeit. In der Moderne positionierte er sich als Meister unter den Avantgarde-Autoren. Sein Streben nach Wahrheit und Ewigkeit spiegelt sich in seiner präzisen und akkuraten Sprache wider. Für Jiménez ist Schönheit gleichbedeutend mit Genauigkeit. Seine Poesie ist eine Quelle des Wissens, ein Weg, die Essenz der Dinge zu erfassen. Jiménez' pantheistische Dichtung zeichnet sich durch ihre Klarheit und Präzision aus. Seine poetische Entwicklung lässt sich in zwei Hauptperioden einteilen, wobei die zweite im Jahr 1916 beginnt.

Das

... Weiterlesen "Die poetische Reise von Juan Ramón Jiménez: Von der Sinnlichkeit zur Spiritualität" »

Culteranismo und Barocklyrik: Eine Analyse der Poesie

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,96 KB

Culteranismo und Formale Komplikation

Von der Poesie des Gongora, Garcilaso und der Renaissance bis zur Barocklyrik, entwickelte sich in der 2. Hälfte des XVI. Jahrhunderts eine Tendenz, die zu bedeutenden Demonstrationen führte. Culteranismo und die Konzepte sind keine Gegensätze, sondern Teil der ästhetischen Sensibilität, Originalität und des individuellen Genies, die das Gleichgewicht der klassischen Suche brechen. Conceptistas drücken die Bedeutung von Wörtern zusammen, während Culteranismo die formale Schönheit betont. Es handelt sich um eine Literatur, die die Phantasie und die Sinne anspricht.

Barock Themen der Poesie

Die Themen der Barockpoesie sind vielfältig. Culteranismo verbindet die Gründe mit der klassischen Wurzel (... Weiterlesen "Culteranismo und Barocklyrik: Eine Analyse der Poesie" »