Grundlagen narrativer Texte: Struktur, Erzähler & Figuren
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,37 KB
Grundlagen narrativer Texte
Definition und Merkmale
Ein narrativer Text ist eine reale oder fiktive Erzählung, die Ereignisse beschreibt, die Figuren in einem bestimmten Raum und zu einer bestimmten Zeit erleben.
Struktur narrativer Texte
Externe Struktur
Die externe Struktur beschreibt die äußere Organisation des Textes, d.h. die Verteilung der verschiedenen Komponenten wie Kapitel, Abschnitte oder Akte.
Interne Struktur
Die interne Struktur bezieht sich auf den Inhalt und hängt von der Reihenfolge des Auftretens der Ereignisse und der narrativen Perspektive ab.
Formen der internen Struktur
- Linear: Die Ereignisse folgen einer chronologischen Reihenfolge.
- In medias res: Die Geschichte beginnt mitten im Geschehen und geht dann zurück oder nach vorne.