Spanische Renaissance-Lyrik: Garcilaso, Fray Luis & San Juan
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,22 KB
Garcilaso de la Vega: Dichter der Renaissance
Garcilaso de la Vega gilt als Prototyp des höfischen Renaissancemenschen. Seine Poesie erneuerte die spanische Dichtkunst, indem er eine neue Sensibilität einführte und klassische sowie neue italienische metrische Formen (wie das Sonett und die Lira) in die spanische Literatur übertrug.
Themen und Motive
- Petrarkistisches Liebeskonzept: Er beschreibt die unerfüllte oder unmögliche Liebe, inspiriert von seiner Geliebten (Isabel Freire), und verwendet dabei das petrarkistische Ideal weiblicher Schönheit.
- Idealisierte Natur: Die Natur wird als verfeinerter, harmonischer und idealisierter Ort dargestellt. Sie spiegelt den Wunsch wider, dem höfischen Leben zu entfliehen und Ruhe zu finden. Dies führt