Spanische Literatur nach Franco: Trends & Autoren
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,97 KB
Spanische Literatur nach Franco: Ein Wandel
Nach der Wiederherstellung der Freiheiten mit dem Tod von General Franco erfährt das kulturelle und literarische Leben eine bemerkenswerte Transformation. Die Zensur verschwindet, es gibt eine Erholung für exilierte Schriftsteller und eine Offenheit für ausländische Literatur.
Merkmale der neuen literarischen Ära
- Kreatives Schreiben in anderen Sprachen als Kastilisch wird gefördert.
- Preise und Literaturpreise vervielfachen sich.
- Große Verlage und Medienkonzerne (Prisa, Planeta, RBA...) konsolidieren sich.
- Das Buch, insbesondere der Roman, wird in der Massengesellschaft als Konsumgut behandelt, was manchmal zu Bestsellern führt.
Man spricht von einem neuen Realismus.