Federico García Lorca: La casa de Bernarda Alba – Analyse & Kontext
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,31 KB
Federico García Lorca – La casa de Bernarda Alba
Historischer und sozialer Kontext
Das Werk wurde im Juni 1936 veröffentlicht. Der Spanische Bürgerkrieg brach im Juli 1936 aus, und Lorca starb im August desselben Jahres. Die Zeit war geprägt von der Diktatur Primo de Riveras, die versuchte, die Krise abzuwenden. Am 14. April 1931 wurde die Zweite Republik ausgerufen, die von der Mittelschicht und dem Proletariat unterstützt wurde. Nach zwei Jahren der Reformen und einer friedlichen Atmosphäre verschärften sich die Konflikte, da die unteren Klassen sich benachteiligt fühlten. Die fehlenden Privilegien und die Massenbewegung führten zur Bildung der Volksfront. Das Militär war unzufrieden, und es entstanden rechte Bewegungen und eine... Weiterlesen "Federico García Lorca: La casa de Bernarda Alba – Analyse & Kontext" »