Das Gebet: Bestandteile, Strukturen und Bedingungen
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 16,63 KB
UNIT 17 - Das Gebet: Bestandteile, Strukturen und Bedingungen.
1 - Gebet
Von Aristoteles bis heute hat die Definition des Gebets zahlreiche Zitate aus logischer Sicht, psychologischen und verteilungswirksamen Grammatik erhalten. Dann werden wir die Ideen über das Gebet aus der Antike zusammenfassen: Aristoteles, Dionysius von Thrakien, Priscian, des achtzehnten Jahrhunderts - Port Royal, und zeitgenössische Linguistik - Andrés Bello, Rafael Seco, Amado Alonso, Pedro Henríquez Ureña, SAR, Bloomfield, Hockett, Wundt, Paul,...:
- Es ist der logische Ausdruck eines Versuchs: Wenn es drückt, ist es eher eine Testversion, eine Verbindung, ein Satz, im Gegensatz zu den einfachen, auszudrücken.
- Diese Ansicht wird durch die Predigt zum Ausdruck gebracht,