Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Spanisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Lebenslauf, Anschreiben und Geschäftsbriefe: Tipps und Struktur

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,54 KB

Der Lebenslauf und das Anschreiben

Der Lebenslauf (auch "Wettlauf des Lebens" genannt) ist ein etablierter Text, in dem sich ein Bewerber für eine Arbeitsstelle vorstellt und seine Ausbildung und Fähigkeiten darlegt. Der Lebenslauf verwendet eine formale Sprache und einen zielgruppenorientierten Ton.

Struktur des Lebenslaufs

  • Persönliche Informationen: Name, Vorname, Adresse, Telefon ...
  • Bildung: Akademische Ausbildung, Zusatzqualifikationen und vor allem Sprachkenntnisse sowie Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik (IKT).
  • Berufserfahrung: Angabe der Firma, Position und Dauer, präsentiert in chronologischer Reihenfolge (neueste zuerst).

Das Anschreiben begleitet den Lebenslauf und hebt Aspekte des Bewerbers hervor, die nicht direkt... Weiterlesen "Lebenslauf, Anschreiben und Geschäftsbriefe: Tipps und Struktur" »

Grundlagen der Textanalyse: Erzählung und Argumentation

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,67 KB

1. Die Erzählung (Definition und Elemente)

Die Erzählung ist die Darstellung realer oder eingebildeter Ereignisse, die Figuren an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit widerfahren. In jeder Erzählung gibt es eine Geschichte und eine Erzählstruktur (oder Handlung/Plot).

  • Geschichte: Ist die Reihe von Ereignissen, die in der Realität aufgetreten sind oder die wir uns in der Fiktion vorstellen.
  • Bericht/Handlung (Plot): Ist der Ausdruck dieser Tatsachen, die Form, die wir der Geschichte geben.

1.1 Elemente der Erzählung

Der Autor und der Erzähler

Der Autor ist der eigentliche Schriftsteller, der die Geschichte verfasst. In literarischen Erzählungen wird der Autor durch den Erzähler repräsentiert. Der Erzähler kann aus verschiedenen... Weiterlesen "Grundlagen der Textanalyse: Erzählung und Argumentation" »

Miguel Delibes: Erzählweise & Sprachstil in 'Los Santos Inocentes'

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,1 KB

Der Roman Los Santos Inocentes (LSI) wurde von Miguel Delibes im Jahr 1981 verfasst. Als Hauptthema behandelt er die sozialen Stände und das Häuptlingstum in der Region Kastilien der 1960er Jahre. Das Werk stellt eine moralische Verurteilung des Zustands der Knechtschaft und der völlig feudalen Verhältnisse dar, die im Grundbesitz als Reminiszenz an die Vergangenheit bestehen.

Kontext des Textes

Der vorliegende Text gehört zu einem Buch, das sich mit (-------------------) (----------------- ----------) befasst.

Erzählperspektive und Sprachgebrauch

Die vom Autor verwendete Sprache hängt stark von der eingenommenen Erzählerposition ab. Wir können im Werk die Leistung eines Erzählers-Akkord erkennen, der sich mit der Figur identifiziert... Weiterlesen "Miguel Delibes: Erzählweise & Sprachstil in 'Los Santos Inocentes'" »

Romantik: Ideologie, Merkmale und Autoren

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,77 KB

Romantik: Ideologie und literarische Merkmale

Ideologie der Romantik

Die romantische Mentalität zeichnet sich in der Regel durch folgende Merkmale aus:

  • Freiheitsdrang: Manifestiert sich im Kampf des Menschen gegen den Absolutismus, in der Ablehnung der bisher geltenden Regeln und im Wunsch, sich frei zu äußern.
  • Starker Individualismus: Der romantische Mensch sieht sich selbst im Mittelpunkt des Universums, was sich in einer starken Persönlichkeit und einem ausgeprägten Selbstbewusstsein widerspiegelt.
  • Idealismus: Der Romantiker strebt nach unerreichbaren Idealen, sei es in Bezug auf das Land, die Liebe oder die Gerechtigkeit.
  • Enttäuschung und Realitätsflucht: Die Unfähigkeit, diese Ideale zu erreichen, führt zu Enttäuschung über die Realität,
... Weiterlesen "Romantik: Ideologie, Merkmale und Autoren" »

Aufklärung, Klassizismus, Romantik und Realismus: Kunst- und Geistesgeschichte

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,78 KB

Aufklärung und Klassizismus

Die Aufklärung und der Klassizismus markieren eine bedeutende Veränderung in Ideen und künstlerischem Ausdruck. Die Ideen der Aufklärung prägten das Zeitalter des Klassizismus, dessen vorherrschender künstlerischer Ausdruck der Neoklassizismus war. Die kulturelle Aufklärungsbewegung, die ihren Ursprung in Frankreich hatte, beeinflusste alle europäischen Länder. Ihre Hauptmerkmale sind:

  1. Der Mensch steht im Mittelpunkt, was sich in rationalistischen Überzeugungen und der Bewegung widerspiegelt.
  2. Eine systematische Überprüfung aller Aspekte der Wirklichkeit, sowohl der Gegenwart als auch der Vergangenheit, kennzeichnet diese kritische Bewegung gegenüber Institutionen und gesellschaftlichen Aspekten. Die Darstellung
... Weiterlesen "Aufklärung, Klassizismus, Romantik und Realismus: Kunst- und Geistesgeschichte" »

Drama und Theater: Definition, Merkmale und Grundelemente

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,54 KB

Das Drama: Text und Performance

Das Drama existiert in zwei Formen: als literarischer Text und als Performance (Aufführung). Während epische und lyrische Texte oft die Einsamkeit des Lesers suchen, ist das Drama auf die Inszenierung im Theater ausgerichtet.

Der theatrale Diskurs wird so gestaltet, dass das Publikum die gesendete Botschaft live empfängt. Der einzelne Zuschauer kann weder direkt noch aktiv beteiligt sein. Daher benötigt der Text eine Gruppe von Menschen, die ihn zum Leben erwecken und die Aufführung ermöglichen. Hinzu kommen untergeordnete Elemente wie Bühnenbild, Maske, Kostüme und Garderobe.

Definition des Dramas

Wir definieren das Drama als literarischen Text, der eine Geschichte mit in Konflikt stehenden Charakteren erzählt.... Weiterlesen "Drama und Theater: Definition, Merkmale und Grundelemente" »

Textkomposition in Adobe-Anwendungen

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,51 KB

Grundlagen der Textkomposition

Adobe-Anwendungen bewerten mögliche Zeilenumbrüche anhand der von Ihnen gewählten Optionen für Wortabstand, Zeichenabstand und Silbentrennung und wählen diejenige Umbruchoption aus, die den angegebenen Parametern am besten entspricht.

Adobe Mehrzeilen-Setzer

Der Adobe Mehrzeilen-Setzer (Adobe Every-line Composer) optimiert Absätze, indem er ein Netzwerk möglicher Umbruchpunkte für mehrere Zeilen gleichzeitig berücksichtigt. Dies hilft, besonders unschöne Lücken zu vermeiden und die Gesamtqualität des Satzes zu verbessern. Dabei gelten folgende Prinzipien:

  • Ausrichtung: Bei linksbündigem, rechtsbündigem oder zentriertem Text werden Umbrüche bevorzugt, die zu weniger Leerraum am Zeilenende führen.
  • Blocksatz:
... Weiterlesen "Textkomposition in Adobe-Anwendungen" »

Johann Wolfgang von Goethe: Leben, Werk und Epochen

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,58 KB

Das Leben Johann Wolfgang von Goethes erstreckte sich von der Mitte des 18. bis zum frühen 19. Jahrhundert und umfasste die literarischen Strömungen der Aufklärung, Präromantik und Romantik. Goethe wurde zwar in eine wohlhabende, aber nicht adlige Familie geboren. Er war jedoch viele Jahre Direktor des Herzogs von Weimar, was ihm das "von Goethe" verlieh und ihn somit adelte. Die literarische Entwicklung dieses Autors steht im Gegensatz zur Entwicklung der europäischen Literatur im Allgemeinen. Als in Europa die Romantik die Ideale des Klassizismus verdrängte, schuf Goethe umfassende, präromantische Werke wie Die Leiden des jungen Werther. Und als sich in Europa die Ideen der Romantik entwickelten, argumentierte Goethe in seinen Schriften

... Weiterlesen "Johann Wolfgang von Goethe: Leben, Werk und Epochen" »

Sprachteile, Redemittel und Metrik

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,93 KB

Teile der Sprache

Teile der Sprache sind Wörter, die in verschiedene Gruppen eingeteilt werden können. Einige sind beugbar, andere nicht. Variable Wörter können sich durch Beugung in Geschlecht und Zahl verändern: Adjektive, Substantive, Pronomen, Determinative, Verben. Unveränderliche Wörter sind Adverbien, Präpositionen und Konjunktionen.

Klassifizierung von Substantiven

KlassifizierungBenennung von materiellen Wesen
Allgemein - StudentenstadtEigen - Bilbao, Antonio
Konkret - Kuchen, AromaAbstrakt - Angst, Frieden
Zählbar - Stift, BuchNicht zählbar - Wasser, Öl
Einzeln - Baum, BieneKollektiv - Hain, Schwarm

Adjektive sind Wörter, die Qualitäten oder Eigenschaften von Wesen ausdrücken. Grad der Bedeutung:

  • Positiv
  • Komparativ:
    • Überlegenheit
... Weiterlesen "Sprachteile, Redemittel und Metrik" »

Literarische Bildung im Lehramt: Konzepte und Praxis

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,84 KB

Die Bedeutung literarischer Bildung für Lehrkräfte

Die literarische Ausbildung künftiger Lehrkräfte ist unerlässlich. In Grundschulen beginnen Kinder, über die sogenannte Kinder- und Jugendliteratur zu lesen, und es werden ihnen Fragmente großer literarischer Werke vorgestellt. Die Bildung einer Lehrkraft muss stets über der Ausbildung ihrer Schülerinnen und Schüler liegen. Lehramtsstudierende sollten die Klassiker der spanischen Literatur kennen und lesen, die Schlüssel zur Interpretation literarischer Sprache und die Mechanismen literarischen Schaffens erlernen. Vor allem aber müssen sie selbst zu Liebhabern des Lesens werden, um ihre Begeisterung auf ihre Studierenden zu übertragen.

Es ist nicht immer einfach, die Lesegewohnheit... Weiterlesen "Literarische Bildung im Lehramt: Konzepte und Praxis" »