Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Meinungsjournalismus: Analyse eines Artikels

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,01 KB.

Meinungsjournalismus

Analyse eines Artikels

Subjektivität und Freiheit im Schreibstil

Wir analysieren einen meinungsjournalistischen Text, insbesondere einen Artikel. Kennzeichnend für diese Textsorte sind Subjektivität und die Freiheit des Autors. Der Artikel folgt einem argumentativen Ansatz und verwendet eine Sprache, die der geisteswissenschaftlichen Schreibweise ähnelt. Das zentrale Thema des Artikels ist die Bedeutung der Meinungsäußerung im Journalismus.

Die Elemente der Kommunikation im journalistischen Text

Die Kommunikationselemente weisen in journalistischen Texten einige Besonderheiten auf: Der Emittent (Autor) ist einseitig, d.h., er erwartet keine unmittelbare Reaktion. Er richtet sich an einen universellen und unbestimmten Empfänger.... Continue reading "Meinungsjournalismus: Analyse eines Artikels" »

Spanische Geschichte, Literatur und Kunst im 18. und 19. Jahrhundert

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,08 KB.

Die Moderne: 18. und 19. Jahrhundert

Historischer und sozialer Kontext

1789: Revolutionäre Situation in Frankreich. Die Unzufriedenen in der Unterschicht. In Spanien: Tod von Karl V., Erbfolgekrieg.

19. Jahrhundert: Politischer Wandel, wirtschaftliche Veränderungen. Die industrielle Revolution.

1808: Napoleon marschiert in Spanien ein - Unabhängigkeitskrieg.

1814: Ferdinand VII. - absolute Monarchie - lehnt die Verfassung ab.

1833-1868: Rückkehr der Liberalen.

Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts

Didaktik des Neoklassizismus (Aufklärung)

  • Bekräftigt die Macht der Vernunft.
  • Der Mensch ist der Mittelpunkt der Welt.
  • Rückgriff auf die griechisch-römische Kunst.

Fabel: Personifizierte Tiere, didaktischer und moralischer Zweck.

Essay: Klare Darlegung... Continue reading "Spanische Geschichte, Literatur und Kunst im 18. und 19. Jahrhundert" »

Don Quijote: Struktur, Technik und Stil

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,78 KB.

Struktur

1605

  • Einführung: Erster Ausgang.
  • Handlung: Erster aktivistischer Abschnitt.
  • Wichtiger Punkt: Eine Änderung in der Struktur wird durch den Wunsch der Bewegung bestimmt.
  • Cervantes' Schlacht und Niederlage.
  • Erster literarischer Abschnitt: Höfisch.
  • Monotonie, die das Fantastische und Romanhafte vermeidet.
  • Cervantes' Teil: Hier zeigt er sein literarisches Talent, indem er verschiedene Charaktere und verschiedene Abenteuer miteinander verwebt. Das Buch macht einen Sprung zu einer komplizierten Handlung.
  • Zweite Rückkehr nach Hause: Hier verteidigt er die rationale Literatur.
  • Angriff auf Ritterromane.

1615

  • Präsentation: Fortsetzung und Ende des ersten Teils.
  • Zweiter aktivistischer Abschnitt: Dritter Ausgang.
  • Aktivität mit psychologischem und moralischem
... Continue reading "Don Quijote: Struktur, Technik und Stil" »

Barockkomödie: Merkmale, Lope de Vega und Anhänger

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,54 KB.

Barockkomödie: Hauptmerkmale

Das Goldene Zeitalter, gleichbedeutend mit "Theater". Lope de Vegas künstlerische Freiheit beruht auf dem Prinzip, dass er sich weigert, das Theater den Regeln der Klassik zu unterwerfen und die drei dramatischen Einheiten ablehnt. Der Sachverhalt könnte an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten stattfinden. Das Spiel ist in drei Akte eingeteilt. Der Wechsel von einem Akt zum anderen beinhaltet in der Regel einen Zeitsprung von Stunden, Tagen oder Jahren.

Die Argumente sind vielfältig: die literarische Tradition, spanische oder universelle Geschichte, das Leben der Heiligen oder soziale Gewohnheiten. In den meisten Fällen haben Konflikte mit zwei Themen zu tun: Liebe und Ehre.

  • Liebe ist der wichtigste
... Continue reading "Barockkomödie: Merkmale, Lope de Vega und Anhänger" »

Berühmte Dramatiker und Dichter: Ein Überblick

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,76 KB.

Berühmte Dramatiker und Dichter

Shakespeare (1564-1616)

Wenig ist über das Privatleben des universellen Dramatikers bekannt: Er wurde in Stratford-upon-Avon geboren und hatte einen breiten kulturellen Hintergrund, besuchte aber keine Universität. 1592 ließ er sich in London nieder, wo er sich dem Theater als Mitglied der königlichen Kompanie (The King's Men) und als Theaterunternehmer des Globe widmete. In seiner Produktion stechen die Tragödien Hamlet, Macbeth und Romeo und Julia sowie die Komödie Ein Sommernachtstraum hervor.

Molière (1622-1673)

Der französische Schauspieler Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière, gilt als Begründer der französischen Komödie, die die Traditionen des klassischen Theaters erneuert. In seinen Komödien... Continue reading "Berühmte Dramatiker und Dichter: Ein Überblick" »

Spanische Literatur des 17. Jahrhunderts: Prosa, Lope de Vega

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,3 KB.

Spanische Prosa im 17. Jahrhundert

Der Schelmenroman

Der Pessimismus, der durch den Niedergang des politischen und wirtschaftlichen Aufschwungs der iberischen Halbinsel verursacht wurde, erzeugte eine starke Baisse in der Literatur. Dieser Pessimismus findet seinen maximalen Ausdruck im Schelmenroman. Die soziale Satire, die in der Renaissance-Phase vorherrschte, verwandelt sich in Enttäuschung und Nostalgie.

Daher weist der Schelmenroman dieser zweiten Phase bestimmte Unterschiede zum Lazarillo auf:

  • Der Roman erfasst moralisierende Szenen in burlesker Form, und es gibt weniger psychologischen Realismus. Der Autor sucht nicht nach Brillanz, und die Handlungen der Figur sind nicht bewusst.
  • Die Hauptfigur bleibt ein Antiheld, aber sein Leben dient
... Continue reading "Spanische Literatur des 17. Jahrhunderts: Prosa, Lope de Vega" »

Spanische Literatur: Lorca und Muñoz Molina

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Federico García Lorca: Leben und Werk

Federico García Lorca (1898-1936) wurde in Granada geboren. Ab 1919 lebte er in Madrid, mit Ausnahme seiner Reise nach New York (1929-1930). Zu Beginn des Bürgerkriegs wurde er in Granada ermordet. Sowohl in seiner Poesie als auch in seinem Theater ist das zentrale Thema der Tod oder die von Schmerz, Frustration und Tod getriebene Liebe.

Zwei Schaffensphasen in Lorcas Poesie

In seinen Gedichten lassen sich zwei Phasen unterscheiden:

  • 1921-1928: Stilisierung populärer und traditioneller Formen, um einen tragischen Blick auf an den Rand gedrängte Charaktere zu vermitteln. Werke dieser Phase sind: Romancero gitano (1928), Poema del cante jondo (1931) und Primeras canciones (1927).
  • 1929-1936: Hinwendung zum
... Continue reading "Spanische Literatur: Lorca und Muñoz Molina" »

Semantik und Lexikologie: Ein Überblick

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,63 KB.

Wortbedeutung

Eine **Wortsinneinheit** besteht aus lexikalischen Morphemen.

  • Monosemie: Ein Wort hat nur eine einzige Bedeutung (z. B. Virus).
  • Polysemie: Ein Wort hat zwei oder mehr Bedeutungen (z. B. Klasse: Schulklasse, natürliche Klasse).
  • Homonymie: Homographen haben unterschiedliche Bedeutungen (z. B. Wein zum Trinken und wein! als Imperativ von weinen). Bedeutungen, die in der Rede, aber nicht schriftlich unterschieden werden (z. B. hallo und Welle).
  • Paronymie: Ähnliche Wörter, die zu Missverständnissen führen können, z. B. Skills / Einstellungen.
  • Synonymie: Wörter mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung (z. B. Esel, Grautier).

Kontext und Situation

Die Gruppe von Wörtern, die einem beliebigen Wort im Text die volle Bedeutung verleiht. Beispiel:... Continue reading "Semantik und Lexikologie: Ein Überblick" »

Die Avantgarde und die Generation von '27: Eine Reise durch die spanische Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,29 KB.

Die Generation der 27 – Zeit der Avantgarde

Die Avantgarde bezeichnet künstlerische Strömungen und Ismen, die in Europa zwischen den beiden Weltkriegen auftraten. Diese Bewegungen entstanden mit dem Ziel, mit der alten Kultur zu brechen und eine neue, moderne und originelle Kunst und Literatur vorzuschlagen.

Große europäische Avantgarde

Kubismus: Bietet Calligramme oder Gedichte, in denen die Verteilung der Verse Bilder erzeugt: Source, Propeller etc.

Futurismus: Die Kunst versucht, Sentimentalität und Romantik abzuwehren. Sie lobt die Schönheit der Maschinen und den Rausch der Geschwindigkeit und Technik.

Dadaismus: Ist radikal und schädlich für die antike Kunst. Bietet eine humoristische, phantasievolle und freie Literatur. Logik und... Continue reading "Die Avantgarde und die Generation von '27: Eine Reise durch die spanische Literatur" »

Machado & Unamuno: Leben und Werk

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,52 KB.

Antonio Machado (1875-1939)

Antonio Machado wurde 1875 in Sevilla geboren. Sein Werk wird traditionell in zwei Hauptphasen unterteilt.

Moderne Phase

Machado veröffentlichte zwei zentrale Bücher dieser Phase: Soledades (1903) und Soledades, Galerías y otros poemas (1907). Dies sind Werke im Stil des symbolistischen Modernismus. Die Poesie hat einen intimen Ton und folgt formal der französischen Metrik, insbesondere dem Alexandriner nach dem Vorbild von Rubén Darío oder französischen Dichtern wie Baudelaire. Einige wiederkehrende Symbole bei Machado sind:

  • Wasser
  • Galerien
  • Sonnenauf- und Sonnenuntergang
  • Jahreszeiten
  • Landschaften im Wandel

Zweite Phase

Diese Phase markiert in einigen Aspekten das Ende des Modernismus. Prägend waren sein Aufenthalt... Continue reading "Machado & Unamuno: Leben und Werk" »