Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Die Moderne im Theater: Kunst, Gesellschaft und der Künstler

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Die Moderne im Theater

Theater der Moderne: Die Modernisten sahen das Theater als idealen Ort, um eine neue Kunst zu schaffen – eine Synthese verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen von Poesie bis Drama. Die Ästhetik des Symbolisten Maeterlinck brachte einige Innovationen. Die malerische Landschaft und verschiedene Lösungen für die Darstellung eines Stücks erlangten großen Wert, um die Aufmerksamkeit des Betrachters durch die Schaffung einer besonderen Atmosphäre zu erregen. Licht, Interpretation, Landschaften, Geräusche und Gerüche sollten sorgfältig eingesetzt werden, um diesem Ziel zu dienen.

Maragall und die Poesie des Erlebens

Maragall: Seine Poesie basierte auf dem einfachen Ausdruck wahrer Gefühle und Visionen der Natur... Continue reading "Die Moderne im Theater: Kunst, Gesellschaft und der Künstler" »

Barocke Poesie: Stil, Themen und Vertreter

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,04 KB.

Barocke Poesie

Stilistische Merkmale

Die barocke Poesie zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an formalen, generischen und stilistischen Mitteln aus. Der Einsatz von Sprache und Witz, sowie der Gebrauch von expressiven Ressourcen, prägen ihren Stil. Metrisch war der Achtsilber besonders beliebt.

  • Konzept und expressive Ressourcen: Metapher, Vergleich, Umschreibungen, Antithese, Übertreibung und Hyperbare.

Themen

Die barocke Poesie greift Themen wie die Liebe zur Natur und die Vielfalt der Mythologie auf. Weitere zentrale Themen sind:

  • Liebesdichtung: Fortsetzung der Renaissance-Idee der Liebe mit petrarkistischen Bildern der Geliebten.
  • Moralische und philosophische Dichtung: Geprägt von Pessimismus, Enttäuschung, dem Kontrast zwischen
... Continue reading "Barocke Poesie: Stil, Themen und Vertreter" »

Alfons X. und Don Juan Manuel: Prosa im 13. und 14. Jahrhundert

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,83 KB.

Die Prosa im 13. Jahrhundert

Die Prosa in den romanischen Sprachen entwickelte sich ab der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Texte sind meist Übersetzungen der Bibel mit dem Ziel, die Menschen zu einem tugendhaften Leben zu erziehen.

Alfons X. der Weise

Alfons X. war der Sohn von Ferdinand III. und erbte 1252 den Thron von Kastilien und León. Er leistete eine wichtige kulturelle Arbeit. Sein starkes Nationalbewusstsein veranlasste ihn, alle offiziellen Dokumente auf Kastilisch zu verfassen. Er förderte die Arbeit der Übersetzerschule von Toledo und übersetzte zahlreiche Werke in die romanischen Sprachen.

Sein Werk

Alfons X. war nicht nur ein Förderer, sondern beteiligte sich aktiv an jeder Produktion, die unter seiner Herrschaft entstand.... Continue reading "Alfons X. und Don Juan Manuel: Prosa im 13. und 14. Jahrhundert" »

Romantik, Frankenstein und Faust: Eine Analyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,18 KB.

Der Begriff Romantik

Der Begriff Romantik, wie José María Valverde und Martí Riquer darlegten, leitet sich vom französischen Wort „romant“ ab, das ursprünglich etwas Emotionales, Natürliches und Wildes bezeichnete. Rousseau verwendete es, um die Gewässer des Bielersees zu beschreiben, und 1798 definierte ein Wörterbuch es als Gebiete, die an Fantasielandschaften aus Romanen und Gedichten erinnerten.

Der Mythos von Frankenstein

Mary Shelleys Werk „Frankenstein oder der moderne Prometheus“ stellt Parallelen zwischen Göttern, Mythen und klassischen Neuinterpretationen im romantischen Kontext her. Die Vision des Chaos und der dissoziativen Leidenschaft nimmt in Goethes „Faust“ Gestalt an. Der tragische Held der Romantik kämpft... Continue reading "Romantik, Frankenstein und Faust: Eine Analyse" »

Arten von Texten, Sätzen und Rechtschreibung

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,42 KB.

Arten von Texten

1. Argumentative Texte

Der Bericht: Ein Text, dessen Ziel es ist, Daten und Schlussfolgerungen über ein bestimmtes Ereignis zu präsentieren. Seine Hauptmerkmale sind:

  • Gegenstand: Der Text bezieht sich auf einen Arbeitsplatz, der zwar nicht ausgesetzt, aber eingeschränkt ist.
  • Klarheit, Prägnanz und Ordnung: Die Idee muss klar, kurz und ordentlich sein.
  • Sprache: Es muss eine formale Sprache und Fachjargon verwendet werden.
  • Visuelle Elemente: Kann durch Grafiken, Illustrationen, Videos usw. ergänzt werden.
  • Quellen: Der Autor sollte angeben, woher er die Informationen hat.

Die Packungsbeilage: Begleittext, in der Regel bei Arzneimitteln, der deren Struktur erklärt:

  • Zusammensetzung: Das Medikament, sein Name und ggf. die Pille.
  • Information:
... Continue reading "Arten von Texten, Sätzen und Rechtschreibung" »

Romantische Literatur: Poesie und Prosa

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,57 KB.

Poesie in der Romantik

Die Poesie war die wichtigste Gattung der Romantik, die am besten geeignet war, um die Gefühle und die Persönlichkeit des Autors auszudrücken. Auch in anderen Genres findet sich Lyrik, was der romantischen Idee entspricht, die Unterscheidung zwischen den Gattungen in Frage zu stellen.

Ein gutes Beispiel hierfür ist Hölderlin, der einen Roman (Hyperion) und eine Tragödie (Der Tod des Empedokles) schrieb, in denen die lyrische Intention vorherrscht. In diesen Werken dominiert das poetische Gefühl die typische Erzählung.

Die romantische Poesie vermeidet Regeln und beansprucht freie Meinungsäußerung. Sie entsteht aus dem Ausdruck von Gefühlen, ohne Regeln. Dichter wählen manchmal einen intimen Ton (Novalis, Keats)... Continue reading "Romantische Literatur: Poesie und Prosa" »

Die Generation von '27: Merkmale und Autoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,14 KB.

Die Generation von '27

Die Generación del 27 ist eine Gruppe von Dichtern, die ihre literarische Tätigkeit im 20. Jahrhundert begannen. Ihr Name bezieht sich auf die freundschaftlichen Beziehungen, die sie pflegten, und ihre gemeinsame Vorstellung als Gruppe in Sevilla im Jahr 1927.

Merkmale

  • Madrid als Zentrum ihrer literarischen Tätigkeit.
  • Dichter bürgerlicher Herkunft, mit Universitätsausbildung und meist solider kultureller Bildung.
  • Gemeinsamer Wunsch nach Perfektion und Streben nach gut gemachter Arbeit.
  • Virtuosität in der poetischen Form.
  • Huldigung an Góngora.
  • Kein Rühmen der Rebellion.
  • Versuch, Moderne und Avantgarde mit dem literarischen Erbe der Vergangenheit zu vereinen.
  • Verbindung der Dichtung mit traditionellen Volksliedern, Romanzen,
... Continue reading "Die Generation von '27: Merkmale und Autoren" »

Ramon Llull und die katalanische Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,75 KB.

Lehre fürs Leben

Ramon Llull, Empfänger des Ramon-Llull-Preises für Bildung, erlebte im Alter von 30 Jahren eine göttliche Erscheinung, die sich fünfmal wiederholte und sein Leben und Werk veränderte. Er widmete sich fortan dem Werk, das ihm Gott aufgetragen hatte: der Bekehrung von Nichtchristen. Zu diesem Zweck gründete er Schulen, in denen er diejenigen intellektuell auf die Lehre vorbereitete. Er lehrte an den Universitäten von Montpellier und Paris.

Werke

Ramon Llull verfasste 327 Werke in Arabisch, Katalanisch, Latein und Provenzalisch. Seine Werke umfassen Bücher über die Kontemplation Gottes, über Ritterlichkeit (Llibre del ordre de cavalleria, eine Art Erziehungsprogramm) und über die Wissenschaft (Arbre de sciència, eine... Continue reading "Ramon Llull und die katalanische Literatur" »

Medien und Geschichte: Forum, Film und mittelalterliche Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,21 KB.

Forum

Eine Gruppe von Menschen diskutiert informell über ein Thema oder eine Situation unter der Leitung eines Moderators.

Zielsetzung: Die freie Äußerung von Ideen und Meinungen zwischen den Mitgliedern einer Gruppe fördern, Schlüsse ziehen, partizipatorischer Geist für jedermann.

Schritte: Einführung in das Thema, der Moderator legt die Regeln fest, beginnt mit einer Frage, die Teilnehmer fassen zusammen und ziehen Schlussfolgerungen.

Film

Kino, die Geschichte von Licht und Schatten, schafft eine Illusion der Welt, ein Fenster, ein Vehikel, dokumentiert Denk- und Lebensweisen, verbindet Jahreszeiten, Ideen und Emotionen, um Konzepten Leben zu schenken.

Erfindungen

Magic Lamp (Kircher), Glühlampe (Edison), Kineskope, Phonograph, 1985 Lumière... Continue reading "Medien und Geschichte: Forum, Film und mittelalterliche Literatur" »

Spanische Poesie und Theater des 20. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,98 KB.

Poesie der 1940er Jahre

Verwurzelte Poesie

Dichter, die sich mit der Ideologie und Ästhetik der Kriegssieger identifizierten. Ihre Werke wurden in Zeitschriften wie Heap und Garcilaso veröffentlicht.

Autor: Miguel Hernández

Entwurzelte Poesie

Dichter, die schwiegen und auf bessere Zeiten warteten, um ihren Schmerz auszudrücken.

Werke: Hijos de la ira, Schatten des Paradieses

Autoren: Vicente Aleixandre, Dámaso Alonso

Soziale Poesie

Für diese Dichter war Poesie ein Mittel, um zur Veränderung der Gesellschaft beizutragen. Sie befassten sich mit sozialen Fragen, insbesondere mit den Unterschieden zwischen den Menschen.

Themen: Entfremdung, Entmenschlichung, Wunsch nach Frieden, politisches Engagement.

Form: Einfache Sprache, umgangssprachlicher Stil.... Continue reading "Spanische Poesie und Theater des 20. Jahrhunderts" »