Ikonische Skulpturen: Canovas Eros und Psyche & Rodins Denker
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,13 KB
Eros und Psyche (Canova)
Entstehungszeit und Material
1787–1793 | Material: Marmor
Komposition und Technik
Diese Skulptur ist ein Meisterwerk formaler Perfektion in Bezug auf die Darstellung der Körper. Die beiden Figuren sind miteinander verflochten und bilden ein X, das durch die Flügel des Eros und die unteren Extremitäten definiert wird. Dies trägt zur Dynamik der Skulptur bei. Die Köpfe der beiden Figuren befinden sich im Zentrum des X.
Die Positionen der Hände und Arme betonen die Leidenschaft und Erotik der Szene. Während Eros eine Schatulle ergreift, legt Psyche ihre Hände hinter seinen Kopf. Canova richtete seine Aufmerksamkeit auf die leblose Materie. Das Material ist poliert, ohne Abnutzung und ohne Falten in der Darstellung... Weiterlesen "Ikonische Skulpturen: Canovas Eros und Psyche & Rodins Denker" »