Galizische Literatur: Bernardi Graña und Xosé Luís Méndez Ferrín
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,9 KB
Bernardi Graña: Der Dichter des Meeres
**Bernardi Graña**, geboren in Cangas do Morrazo, veröffentlichte sein erstes Buch, *Gedichte k Mann wollte im Jahr 1959 leben*, während seines Aufenthalts in Madrid, wo er romanische Philologie studierte. Er unterrichtete in Galizien und kehrte dann nach Cangas zurück, wo er heute lebt.
Er schrieb auch Theaterstücke und Erzählungen, die meisten davon im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Sein Hauptwerk ist jedoch die Poesie. *Prophezeiung Gedichte über das Meer und nicht sehen, Vigo und Cangas* brachten ihm den Beinamen "Dichter des Meeres" ein, da das Meer und die Seefahrt zentrale Themen seiner Werke sind. Später veröffentlichte er *In unserer Liebe für alle Fische sar ging* und *Hymne... Weiterlesen "Galizische Literatur: Bernardi Graña und Xosé Luís Méndez Ferrín" »