Leopoldo Alas Clarín: Leben, Werk und Analyse von La Regenta
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB
Leopoldo Alas "Clarín": Leben und Werk
Kritische Arbeit und Erzählung
Leopoldo Alas, bekannt als "Clarín", war als Literaturkritiker für die Schärfe seiner Urteile bekannt. In seinen Artikeln zeigte er seine Vorliebe für Schriftsteller wie Balzac. Er bewunderte auch Flaubert und verteidigte Zola, wenn auch mit Vorbehalten. Unter den spanischen Autoren lobte er Galdós.
Als Romanautor debütierte er mit La Regenta (1884). Nach La Regenta veröffentlichte er Su único hijo (1890), ein achtenswertes Werk, das aber nicht an die Qualität von La Regenta heranreicht.
Darüber hinaus schrieb er mehr als siebzig Kurzgeschichten, in denen er mit Zärtlichkeit kritische Ansätze für das gemeine Volk verbindet. Die bekannteste ist wohl ¡Adiós, Cordera!
... Weiterlesen "Leopoldo Alas Clarín: Leben, Werk und Analyse von La Regenta" »