Spanische Lyrik im 20. Jahrhundert: Von der Moderne bis zur Gegenwart
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,92 KB
Die Lyrik seit 1939
Die Erneuerung der Poesie im frühen 20. Jahrhundert: Moderne und die Generation von '98
Die Zeit vom Ende des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts gilt in vielerlei Hinsicht als turbulent. In Spanien ist sie bis 1939 von politischer Instabilität und dem Bürgerkrieg geprägt. Es kommt zu großen Ereignissen wie der Ernennung von Amadeus von Savoyen, der Ausrufung der Ersten Republik, der bourbonischen Restauration, der Katastrophe von '98, der Diktatur von Primo de Rivera, dem Beginn der Zweiten Republik und dem Ausbruch des Bürgerkriegs. Auf europäischer Ebene brechen 1914 der Erste Weltkrieg und 1917 die Russische Revolution aus. Es kommt zu Migrationsbewegungen vom spanischen Land in die Städte, was zu einem Anwachsen... Weiterlesen "Spanische Lyrik im 20. Jahrhundert: Von der Moderne bis zur Gegenwart" »