Zeit und Raum in Isabel Allendes 'Das Geisterhaus': Eine Analyse
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,73 KB
Studie zu Zeit und Raum in 'Das Geisterhaus'
Im Roman Das Geisterhaus von Isabel Allende finden sich keine expliziten chronologischen oder spezifischen Hinweise auf den genauen Zeitpunkt der Handlung. Dennoch gelingt es Isabel Allende, einen Teil der chilenischen Literaturgeschichte neu zu definieren und die Geschichte einer Familie über Generationen hinweg zu erzählen. Zeit und Raum sind dabei untrennbar miteinander verbunden.
Die historische Zeit im Roman
Der Roman verortet seine Handlung im 20. Jahrhundert. Dabei sind historische und fiktionale Ereignisse untrennbar miteinander verbunden. Die historische Zeitspanne des Romans reicht vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Militärdiktatur General Pinochets im Jahr 1973, wobei auch Bezüge zu... Weiterlesen "Zeit und Raum in Isabel Allendes 'Das Geisterhaus': Eine Analyse" »