Chronik eines angekündigten Todes: Analyse und Kontext
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,29 KB
Kontextualisierung
Dieses Textfragment stammt aus dem zweiten Kapitel des Romans "Chronik eines angekündigten Todes" von Gabriel García Márquez (Aracataca, Kolumbien, 1928), geschrieben im Jahr 1981. Dieser Autor war einer der Initiatoren des lateinamerikanischen Booms der Erzählung der 60er Jahre. Zu den Höhepunkten dieses literarischen Moments, die im Text beobachtet werden können, gehört der magische Realismus (am besten dargestellt durch zwanzig Striche kreuz und quer durch den Fluss und in der übertriebenen Darstellung der Tugenden einer Figur).
Merkmale der literarischen Gattung
Ein weiteres Merkmal des Romans, das in diesem Fragment erscheint, ist der ständige Wechsel der Erzählperspektive: Der Sachverhalt wird von einem allwissenden... Weiterlesen "Chronik eines angekündigten Todes: Analyse und Kontext" »