Miguel Hernández: Leben, Liebe und Tod in seinem Werk
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,57 KB
Miguel Hernández: Eine Einführung in seine zentralen Themen
Leben, Liebe und Tod sind zentrale Themen in der Dichtung von Miguel Hernández. Die Liebe wird als positiver Wert dargestellt, der sich in großer Zuneigung äußert. Hernández unterscheidet verschiedene Formen der Liebe:
- Liebe und Schmerz
- Hassliebe
- Hoffnungsvolle Liebe
In seinen Kompositionen erscheinen oft zarte, aber auch schwankende Gefühle. Er behandelt die Liebe oft platonisch, doch die Klage über die Liebe und das Verständnis sexueller Konnotationen lassen Illusionen entstehen. Er geht auf die Künstlichkeit der „ungastlichen“ Liebe ein. Ihre Quellen sind die höfische Liebe und eine eher bukolische Dichterliebe.
Blut als Lebenskraft und Symbolik der Wunde
Das Blut, als... Weiterlesen "Miguel Hernández: Leben, Liebe und Tod in seinem Werk" »