Spanisches Theater nach 1940: Entwicklung, Genres und Schlüsselwerke
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,1 KB
Spanisches Theater nach 1940: Trends und Entwicklungen
Das Theater des "Nationalen Dienstes" und die Diktatur
In den 40er Jahren wurde die spanische Theaterszene von einem Theater des "nationalen Dienstes" der Diktatur dominiert. Das Theater, insbesondere die bürgerliche Komödie und das Humor-Drama, hatte großen Erfolg.
Realistisches Theater der Anklage und Avantgarde
Ende der 40er Jahre, genauer gesagt 1949, brach das realistische Theater der Anklage mit der Uraufführung von Buero Vallejos „Historia de una escalera“ hervor. Dieser Trend wurde später durch Alfonso Sastres Werk „Muerte en el cadalso“ bestätigt.
Ab den 70er Jahren entstand ein hochmodernes Theater mit Fernando Arrabal und Francisco Nieva, beeinflusst vom absurden Theater... Weiterlesen "Spanisches Theater nach 1940: Entwicklung, Genres und Schlüsselwerke" »