Notes, abstracts, papers, exams and problems of Sprache und Philologie

Sort by
Subject
Level

Die Entwicklung des spanischen Romans im 20. Jahrhundert

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 6,78 KB.

Die Wiedergeburt des Romans

Besonderheiten

In den 1940er Jahren begannen neue Autoren zu veröffentlichen und prägten die Literaturlandschaft. 1942 erschien Die Familie der Pasacual Duarte von Camilo José Cela. 1945 gewann Carmen Laforet mit ihrem Roman Nada den Nadal-Literaturpreis. Das Werk zeichnet sich durch seinen existentialistischen und bitteren Ton aus. In dieser Zeit begannen auch große Autoren wie Miguel Delibes und Gonzalo Torrente Ballester ihre Werke zu veröffentlichen.

Autoren

Camilo José Cela

  • Romane:
    • Die Familie des Pascual Duarte: Bekannt für seine schonungslose Darstellung der Realität.
    • Die Bienenwabe (1952): Ein vielschichtiger Roman mit vielen Figuren, der den Beginn des sozialen Realismus markiert.
  • Weitere Werke:
    • San Camilo
... Continue reading "Die Entwicklung des spanischen Romans im 20. Jahrhundert" »

Galizisches Theater: Geschichte, Entwicklung und wichtige Werke

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,92 KB.

Das galizische Theater: Eine historische Übersicht

Das Theater hat im Laufe der Zeit eine bedeutende Entwicklung in Galizien durchlaufen. Im 19. Jahrhundert und in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war der Regionalismus ein wichtiger Faktor, der die Theaterproduktion prägte. Die Stücke richteten sich an ein breites Publikum.

Entwicklung und Einflüsse

Die Gründung der National Conservatory of Portuguese Art hatte einen Einfluss auf die Entwicklung des Theaters. Die Aussichten wurden jedoch durch den Bürgerkrieg beeinträchtigt.

Regionale Theater und Schulen

Mit der Einrichtung der regionalen School of Drama entstanden neue Möglichkeiten. Die Stücke thematisierten oft soziale Typen oder forderten die Galeguización der Gesellschaft.... Continue reading "Galizisches Theater: Geschichte, Entwicklung und wichtige Werke" »

Galicische Literatur: Autoren, Trends und Entwicklung

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 7,44 KB.

Manuel Rivas: Journalist und Schriftsteller, erfolgreich innerhalb und außerhalb unserer Grenzen. Der galicische Schriftsteller mit internationaler Projektion hat eine umfangreiche literarische Produktion, bestehend aus Gedichtbänden, Romanen, Novellen, Dramen, Büchern, Berichten und journalistischen Chroniken. Bekannte Romane sind: Alle Ben essen Kartoffeln, Wilde Gesellschaft, Liebst du mich, Liebe?, Bleistift des Zimmermanns, Die Hand des Paíños. Er zeigt eine ironische und sympathische Sicht auf Galicien und charakterisiert einen Raum der Synthese zwischen ländlichem und urbanem Raum. Humorvolle Noten verbinden sich mit Aspekten der sozialen Realität des Landes.

Xosé Luís Méndez-Ferrín: Als Dichter beginnt er mit einem existenziellen... Continue reading "Galicische Literatur: Autoren, Trends und Entwicklung" »

Schlüsselthemen und Autoren der spanischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,68 KB.

Literatur: In Das Haus der Bernarda Alba ist das zentrale Thema der Kampf gegen die Tyrannei. Unfruchtbarkeit und Mutterschaft sind zentrale Themen. Im Theater von Lorca finden sich häufig Symbole wie Wasser, Mond und Blut. Die Protagonisten sind oft frustrierte Frauen. Arniches schrieb volkstümliche Possen mit einer Vision der Region und der einfachen Leute. Die meisten seiner Werke spielen in Madrid. Arniches, Set-Valle Inclán initiierte die Erneuerung des Avantgarde-Theaters. Der Autor des Buches Zwischen Nelke und Schwert ist Rafael Alberti, ebenso wie der Autor des Buches Das Gemälde. Lorca und Valle-Inclán sind Dramatiker. Gemeinsame Anliegen von La Serra und Salinas sind malerische Beschreibungen. A. Machado und Vicente Aleixandre

... Continue reading "Schlüsselthemen und Autoren der spanischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts" »

Chronik eines angekündigten Todes

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,19 KB.

Chronik eines angekündigten Todes: Eine Analyse

Die Position des Autors:

Der Autor erzählt die Geschichte aus der Perspektive der Bewohner des Dorfes, die sowohl als Protagonisten, Nebenfiguren als auch Zeugen fungieren.

Die Zeit:

Die chronologische Struktur ist ungewöhnlich. Die Handlung spielt sich an einem einzigen Tag ab: von 5:30 Uhr bis 7:00 Uhr morgens, an einem Montag im Februar.

Die Figuren:

  • Santiago Nasar: Ein arabischstämmiger, gutaussehender Mann mit gutem Erbe, Waise und Einzelgänger. Er ist besessen von seinem Aussehen, seiner Kleidung und seinen Waffen und versucht, Adel und Würde zu bewahren. Er ist sexuell aktiv und verliebt in die Prostituierte Alejandra.
  • Die Brüder Vicario: Ihre inhumane Brutalität und Irrationalität werden
... Continue reading "Chronik eines angekündigten Todes" »

Chaucers Canterbury Erzählungen: Zusammenfassung und Analyse

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,52 KB.

Die Rittergeschichte

Theseus war ein Herzog, der Felder besaß. Er heiratete Hippolyta. Als er mit Hippolyta und ihren Schwestern nach Athen reiste, trafen sie mehrere weinende Frauen. Sie erzählten Theseus, warum sie weinten. Theseus beschloss, nach Theben zu gehen, wo er viele tötete und die Gefangenen Palamon und Arcite in den Turm sperrte. Eines Tages verteidigte ein Adliger Arcite und er konnte fliehen, konnte aber nicht in sein Land zurückkehren. Arcite verkleidete sich als Bauer und arbeitete für Emilia, wodurch er ihr Vertrauen gewann. Schließlich forderte Arcite Theseus heraus. Der Kampf war sehr hart. Emilia bat sie, aufzuhören zu kämpfen. Theseus sagte, dass Palamon und Arcite in fünfzig Jahren eine Armee sammeln und kämpfen... Continue reading "Chaucers Canterbury Erzählungen: Zusammenfassung und Analyse" »

Spanisches Theater in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,66 KB.

**Das spanische Theater in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts**

Das Drama erfordert ein Publikum, das bereit ist, sich schockieren zu lassen. Dramatiker haben verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen:

  1. Sie können Stücke nach dem Geschmack des Publikums schreiben, die technisch gut gebaut sind und sich mit bürgerlichen Themen befassen. Dies führt zum Triumph des kleinen Theaters als kritische Form.
  2. Sie können ein avantgardistisches Theater schaffen, das den Zuschauer überrascht und eine hohe kritische, antibürgerliche Ausrichtung hat. Dies erfordert ein intellektuell gut vorbereitetes Publikum, das die Innovationen verstehen und schätzen kann.

Triumphierendes Theater in Spanien

  1. Fortsetzung des realistischen Theaters des 19. Jahrhunderts:
... Continue reading "Spanisches Theater in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts" »

Exil und Innere: Spanische Nachkriegsliteratur Analyse

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,72 KB.

Die Schriftsteller im Exil

Der Roman war ein wichtiges Mittel für die Schriftsteller nach dem Bürgerkrieg.

Ramón J. Sender

Das Thema ist Spanien.

Crónica del Alba

Kinder und Jugendliche werden als Protagonisten vor dem Bürgerkrieg ins Exil betrachtet.

Max Aub

Er beginnt seine Arbeit mit Experimenten, aber nach dem Bürgerkrieg gibt es eine radikale Veränderung:

Maze geschlossen

Francisco Ayala: Kurzgeschichten

Er schrieb Tod der Hunde und der Boden des Glases, eine Probe für Tyrannei und Gewalt der Macht.

Der Roman im Inneren

In den 40er Jahren hatte der Roman sehr wenig Qualität. Nada von Carmen Laforet und Die Familie von Pascual Duarte von C. Jose Cela sind ein Neubeginn der Narrativa. Sie zeigen uns eine öde Welt nach dem Krieg aus einer pessimistischen... Continue reading "Exil und Innere: Spanische Nachkriegsliteratur Analyse" »

La Celestina: Struktur, Charaktere und Themen

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,95 KB.

La Celestina: Eine Analyse von Struktur, Charakteren und Themen

Struktur

La Celestina ist ein Werk im Dialog (ohne Erzähler) mit dramatischem Charakter, konzipiert, um laut gelesen zu werden, auch wenn es wahrscheinlich nicht für die Aufführung gedacht war. Das Buch ist in 21 Akte unterteilt. Der erste Akt ist anonym, die übrigen wurden von Fernando de Rojas, einem Toledaner jüdischer Herkunft, geschrieben.

Handlungsübersicht:

  • Ansatz (Akt I): Calisto, ein junger Adliger, verliebt sich unsterblich in Melibea. Verzweifelt über ihre Zurückweisung, sucht er auf Anraten seines Dieners Sempronio die Hilfe der alten Kupplerin Celestina. Sempronio und Celestina, zu denen sich später Pármeno, ein weiterer Diener Calistos, gesellt, verbünden sich,
... Continue reading "La Celestina: Struktur, Charaktere und Themen" »

Nativismus und Moderne in Venezuela: Francisco Lazo Martí & Manuel Díaz Rodríguez

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,33 KB.

Nativistische oder Crioyistische Position in Venezuela

Francisco Lazo Martí (1869)

Lazo Martí war Dichter und Arzt. Er übte seinen Beruf in den Dörfern der Llanos Centrals aus, wie San Fernando de Apure, Puerto Nutrias und Chaguaramas. Er war Gründer der Zeitung *El Legalista* (1892) und unterstützte die Revolution von Joaquín Crespo.

Seine Werke Crioya Silva, Crepusculares, Veguera, Flor de Pascua und Confort zeichnen sich durch eine Verherrlichung des Landes und eine Ablehnung der Stadt aus. Er distanzierte sich von der malignen Betrachtung der Landschaft, Landwirtschaft und Flora. Seine Silva Crioya (1901) trug dazu bei, ein symbolisches Bild der venezolanischen Llanos zu schaffen.

Aspekte der Persönlichkeit von Lazo Martí

Er würdigte... Continue reading "Nativismus und Moderne in Venezuela: Francisco Lazo Martí & Manuel Díaz Rodríguez" »