Straßenbau und Fahrbahnbefestigung: Ein umfassender Leitfaden
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 11,48 KB
Projektbericht: Definition des Planums
XPLANE. Der Projektbericht definiert die Eigenschaften des Planums, einschließlich der Proctor-Dichte (normal (PN) oder modifiziert (PM)), der Sieblinie, der Atterberg-Grenzen, des CBR-Wertes, des Verhältnisses und der Art des Planumsschotters.
Definition des Planums
Das Planum ist die abschließende Oberfläche einer Böschung oder eines Aushubs. Darauf werden die Tragschicht und die Fundationsschicht aufgebracht, und darüber der Fahrbahnbelag (sowie die darüberliegenden Schichten). Die geotechnischen Mindesteigenschaften, die das Verhalten des Planums charakterisieren, werden bis zu einer Tiefe von 50 cm unter der Oberfläche bestimmt. Dazu gehören:
- Korngrößenanalyse
- Atterberg-Grenzen
- CBR-Wert
- Grundwasserspiegel