Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Technologie

Sortieren nach
Fach
Niveau

Ventilsteuerung: Arten, Komponenten und Vorteile

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,94 KB

1. VERTEILUNGSSYSTEM: Menge von Elementen, die die Ausführung des Öffnens und Schließens der Ventile steuern. Die Ventile steuern die Ein- und Auslagerung von Gas in den Zylinder, was die Realisierung der 4-Takt-Verteilung ermöglicht. ELEMENTE: # Nockenwellen, Zahnräder, Übertragungssystem. # Ventile, Führungen, Sitze, Federn. # Stößel, Kipphebel und Ventilspieleinstellung

2.1. OHV: Verteilung mit Ventilen im Block und Nockenwelle. Sehr kurzer Abstand zwischen Getriebe, Kurbel- und Nockenwelle. Fällt in Vergessenheit, da die Zylinderfüllung bei hohen Drehzahlen nicht sehr effizient ist.

2.2. OHC und DOHC: Obenliegende Nockenwelle im Zylinderkopf, eine für die Einlass- und Auslassventile, DOHC mit einer Ausnahme für Einlass und Auslass.... Weiterlesen "Ventilsteuerung: Arten, Komponenten und Vorteile" »

Kunststile und Drucktechniken

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,23 KB

Kunststile und ihre Merkmale

Abstrakter Expressionismus Gemälde Dripping All-Over. Action Jahre Losan 1940 bis 1950. Amerikanische Malerei, in der Schule von New York. Sehr große Größen. All-Over-Technik. Verschiedene Grade der Abstraktion werden verwendet, um Inhalte zu vermitteln oder starke emotionale Ausdruckskraft. Neo-Dada Jahre 1950 bis 1960. Robert Rauschenberg, Jasper Johns, Vereinigte Staaten. Verwandtschaft mit Dada: Management von Paradox und Ambiguität, die Verwertung der gefundenen Gegenstände, "Skulpturen" von Alltagsgegenständen. Figuration, die das Leben täglich wurzelt. Es ist mit Blick auf die Geste, große Größen und Malerei Produkte, verdicken. Pop Art Ingleterra 1960 und den USA. Malerei, Bildhauerei und Kupferstich.... Weiterlesen "Kunststile und Drucktechniken" »

Hydropneumatische Federung: Funktionsweise, Elemente & Vorteile

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,07 KB

Hydropneumatische Federung: Eine Übersicht

Die hydropneumatische Federung ist eine Weiterentwicklung der konventionellen Federung, die anstelle von Federn zwei Flüssigkeiten – Flüssigkeit und Gas – für ihren Betrieb nutzt.

Funktionsprinzip

Das System basiert auf der gleichen Struktur wie herkömmliche Federungen, ist aber hydropneumatisch konzipiert und besteht aus einer Flüssigkeit und einem Gas. Die grundlegenden Elemente sind ähnlich einem zylindrischen Kolben, der zwei verschiedene Betriebsdruckbereiche ausführen kann: Druckgenerator und Druckempfänger.

Bestandteile der Federung

Der Block der Federung ersetzt die Feder-Dämpfer-Einheit einer konventionellen Federung. Er besteht aus einem Zylinder, der am Fahrzeugkörper befestigt... Weiterlesen "Hydropneumatische Federung: Funktionsweise, Elemente & Vorteile" »

Flüssigkeitsströmung: Laminar, Turbulent, Druck und Kavitation

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,02 KB

Nicht-viskose Strömungen können wie folgt klassifiziert werden:

a) Laminare Strömung: Eine Strömung ohne nennenswerte Vermischung der Partikel, aber mit deutlicher viskoser Scherung. Wenn ein Farbstoff injiziert wird, vermischt sich die Strömung nicht mit der umgebenden Flüssigkeit, außer durch molekulare Aktivität. Die Partikel behalten ihre Identität über einen relativ langen Zeitraum.

b) Turbulente Strömung: Die Strömung ist unregelmäßig, sodass die Mengen zufällige Schwankungen aufweisen. Ein Farbstoff wird durch die zufällige Bewegung der Partikel sofort in die Mischung eingemischt.

Druck in Flüssigkeiten

Statischer Druck: Der Druck p wird im Allgemeinen als Überdruck angegeben.

Dynamischer Druck: Wenn sich Flüssigkeiten... Weiterlesen "Flüssigkeitsströmung: Laminar, Turbulent, Druck und Kavitation" »

Ventile: Typen, Modelle und Funktionsweisen erklärt

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,93 KB

Abschnitt 1: Regelventile oder Schraubverschluss

Eine Schraube:

Interieur:

Gewindestange: Treiber, der in eine Kapsel passt.

Außen:

RBI Spindelgewinde ist auf der Außenseite der Kapsel.

Schraubventil-Typen:

Durchgangsventil:

Es präsentiert einen kugelförmigen Körper. Die Enden des Körpers sind in einer geraden Linie miteinander und die Achse der Stange im rechten Winkel zu den Enden des Körpers.

Schrägventil:

Kugelförmiger Körper, die Enden des Körpers in einer geraden Linie miteinander und die Achse der Stange ist schräg zu den Enden des Körpers.

Ventilleitungen im rechten Winkel:

Hat einen zylindrischen Körper, die Enden des Körpers im rechten Winkel zueinander und die Achse der Stange gerade mit einem Ende des Körpers.

Nadelventil:

Die... Weiterlesen "Ventile: Typen, Modelle und Funktionsweisen erklärt" »

Elektronische Systeme, Signale, Bauteile und Sensoren

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,81 KB

**Elektronische Systeme und ihre Funktion**

Ein elektronisches System ist ein Gerät, das Informationen aus der Außenwelt (Ton, Licht usw.) erfasst. Diese Informationen werden in elektrische Signale umgewandelt, verarbeitet und schließlich in eine andere Energieform umgewandelt, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen.

**Arten von Signalen**

**A) Analoges Signal**

Ein analoges Signal ist ein kontinuierliches Signal, das unendlich viele verschiedene Werte annehmen kann.

**B) Digitales Signal**

Ein digitales Signal ist ein diskretes Signal, das nur zu bestimmten Zeitpunkten existiert. Es kann nur bestimmte Werte annehmen und wird in der Regel binär übertragen.

**Elektrische Bauteile**

**Kondensatoren**

Ein Kondensator besteht aus zwei parallelen Metallplatten,... Weiterlesen "Elektronische Systeme, Signale, Bauteile und Sensoren" »

Glossar der maritimen Begriffe: Definitionen & Schiffstypen

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,49 KB

Glossar der maritimen Begriffe

A

**Ankerplatz (Arrastradero)**

Ort, an dem Boote während inaktiver Zeiten geschützt an Land gezogen werden.

B

**Becken (Dársena)**

Ein Hafengebiet, das durch den Bau einer Mole oder durch Ausheben von Land an der Küste geschützt ist.

**Bita**

Fester, niedriger, meist metallischer Pfosten, der geeignet ist, die Taue eines Schiffes oder die Kabel von den Enden zweier benachbarter Gebäude aufzunehmen.

**Boje (Boya)**

Schwimmender Körper, meist aus Eisen, symmetrisch, mit Ketten, Gewichten oder Ankern am Meeresboden befestigt und zum Festmachen von Schiffen oder Booten verwendet.

**Bootsbauer (Astillero)**

Ort oder Gelände mit entsprechender Ausrüstung und Ausstattung, um Schiffe oder Boote zu bauen oder zu reparieren.... Weiterlesen "Glossar der maritimen Begriffe: Definitionen & Schiffstypen" »

Holzeigenschaften: Physikalische und mechanische Eigenschaften

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,91 KB

Holzeigenschaften:

Physikalische Eigenschaften:

Anisotropie: Holz hat unterschiedliche physikalische und mechanische Eigenschaften je nach Richtung. Diese Richtungen sind:

  • Axial: Parallel zum Wachstum des Baumes.
  • Radial: Senkrecht zur Achse.
  • Tangential: Senkrecht zu den beiden anderen Richtungen.

Struktur: Nadelbäume haben tendenziell eine homogenere Struktur als Laubbäume.

Dichte: Die Masse bei 0% Feuchtigkeit wird als Trockenmasse bezeichnet, während die Masse bei 12% Feuchtigkeit als normale Masse bezeichnet wird.

Weitere physikalische Eigenschaften sind: Farbe, Helligkeit, Textur, Toxizität und Hygroskopizität.

Wenn Holz einen höheren Feuchtigkeitsgehalt als die Umgebung aufweist, verliert es Wasser und erleidet einen Volumenverlust, was zu... Weiterlesen "Holzeigenschaften: Physikalische und mechanische Eigenschaften" »

Grundlagen der Elektrizität: Spannung, Strom, Widerstand & mehr

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,57 KB

Grundlagen der Elektrizität

Die Energie, mit der ein Generator Elektronen durch eine Schaltung bewegt, wird als Spannung bezeichnet.

Die elektrische Stromstärke ist die Anzahl der elektrischen Ladungen, die pro Zeiteinheit durch den Stromkreis fließen.

Der Widerstand von Materialien gegen den elektrischen Strom wird in Ohm gemessen.

Leistung ist eine wichtige Eigenschaft eines Verbrauchers. Sie gibt an, wie schnell eine Maschine ihre Aufgaben erledigen kann. Sie wird in Watt gemessen: P = V * I

Die elektrische Stromstärke, die durch einen Stromkreis fließt, ist proportional zur angelegten Spannung: I = U / R

Schaltungen

Wenn in einem Stromkreis die Elemente nacheinander verbunden sind, sodass der gleiche elektrische Strom durch sie fließt, spricht... Weiterlesen "Grundlagen der Elektrizität: Spannung, Strom, Widerstand & mehr" »

Materialien: Arten, Eigenschaften, Anwendungen und Risiken

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,02 KB

Kieselsäure (SiO2)

Kieselsäure kommt in der Natur in Form von Opal, Quarz und Sand vor.

Verwendung:

  • Traditionell: Herstellung von Glas und Porzellan.
  • Heute: Gewinnung von Silizium und Herstellung von Glasfasern.

Elementares Silizium wird zur Herstellung von Mikrochips für elektronische Geräte verwendet.

Eigenschaften von Silizium:

Silizium ist ein Halbleiter. Es kann je nach den Bedingungen, unter denen es sich befindet, sowohl als Isolator als auch als Leiter von Elektrizität fungieren.

Glasfaser

Glasfaser ist ein sehr dünner Faden aus transparentem Material (Glas, Kunststoff usw.), durch den Lichtimpulse gesendet werden, um Daten zu übertragen. Die Lichtquelle kann ein Laser oder eine LED sein.

Glasfasern werden in der Telekommunikation verwendet,... Weiterlesen "Materialien: Arten, Eigenschaften, Anwendungen und Risiken" »