Viertaktmotoren: Funktionsweise und Geschichte
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,14 KB
Die Erfindung des Viertaktmotors
Der deutsche Ingenieur und Erfinder Nikolaus Otto entwickelte 1876 einen Gasmotor mit Elementen, die der Dampfmaschine sehr ähnlich waren. Die Funktionsweise dieses Motors basierte auf dem Viertaktprinzip und bildete die Grundlage für Verbrennungsmotoren, die später in Benzin-Pkw eingesetzt wurden. Parallel dazu gelang es dem Franzosen Beau de Rochas, ebenfalls im späten 19. Jahrhundert, einen Motor ähnlich dem von Nikolaus Otto zu bauen.
Funktionsweise eines Viertaktmotors
Viertaktmotoren, die mit Benzin als Kraftstoff betrieben werden, verwenden einen Kurbeltrieb, der die geradlinige Auf- und Abbewegung des Kolbens in eine Drehbewegung umwandelt, ähnlich wie bei Dampfmaschinen. Der Viertaktzyklus, auch... Weiterlesen "Viertaktmotoren: Funktionsweise und Geschichte" »