Grundlagen der Metallurgie und des Maschinenbaus
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,41 KB
Stahlherstellung und -verarbeitung
Stahlerzeugung im Hochofen und Konverter
Die Gewinnung von Stahl beginnt mit der Trennung von Eisen (Fe) und Hochofenschlacke. Gusseisen wird, ähnlich wie in Kupolöfen, entschwefelt und von Verunreinigungen befreit.
Im Sauerstoffkonverter (z.B. LD-Verfahren) wird flüssiges Roheisen zusammen mit Schrott in einen zylindrisch-konischen Behälter gegeben. Dieser ist innen mit feuerfester Keramik ausgekleidet und besitzt eine offene Mündung mit mehreren Düsen im oberen Bereich. Ein Strahl reinen Sauerstoffs wird unter Druck auf die Schmelze geblasen, was Reaktionen auslöst, die Verunreinigungen reduzieren und die Schmelze bei hohen Temperaturen flüssig halten.
Elektroofen
Der Elektroofen ist ein Stahlgefäß... Weiterlesen "Grundlagen der Metallurgie und des Maschinenbaus" »