Motorkühlung: Systeme, Komponenten und Funktionsweise
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,59 KB
Motorkühlung: Die Herausforderung der Temperaturkontrolle
Die Temperatur in der Brennkammer eines Motors erreicht Werte, die höher sind als die Schmelztemperatur der verwendeten Materialien. Daher ist es notwendig, die Temperatur so zu reduzieren, dass die Motorkomponenten nicht beschädigt werden. Es gibt verschiedene Kühlungsmethoden:
Luftkühlung
Dieses System basiert auf Wärmeübertragung durch Strahlung. Motoren mit Luftkühlung besitzen Kühlrippen, die die Wärmeabgabeoberfläche in den Bereichen erhöhen, in denen die Bauteile höhere Temperaturen erreichen.
Flüssigkeitskühlung
Bei der Flüssigkeitskühlung zirkuliert ein flüssiges Kühlmittel im Inneren des Motors, um einen Teil der durch die Verbrennung erzeugten Wärme abzuführen.... Weiterlesen "Motorkühlung: Systeme, Komponenten und Funktionsweise" »