Grundlagen der Systemtheorie: Klassifikationen, Eigenschaften & Funktionen
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,23 KB
Grundlagen der Systemtheorie: Klassifikationen
Systeme können basierend auf ihrer Interaktion mit der Außenwelt klassifiziert werden:
Offene Systeme
Systeme, die mit ihrer Außenwelt interagieren und einen Austausch von Energie, Materie oder Informationen pflegen.
Lebensfähige offene Systeme
Diese Systeme interagieren nicht nur, sondern passen sich auch an Veränderungen in ihrer Umgebung an, um ihre Existenz zu sichern.
Nicht lebensfähige offene Systeme
Obwohl sie mit der Außenwelt in Verbindung stehen, passen sie sich nicht an Veränderungen an und sind daher anfälliger für Störungen.
Geschlossene Systeme
Systeme, die keine Wechselwirkungen mit ihrer Außenwelt haben. Sie sind isoliert und tauschen weder Energie noch Materie oder Informationen... Weiterlesen "Grundlagen der Systemtheorie: Klassifikationen, Eigenschaften & Funktionen" »