Fahrwerkskomponenten und Aufhängungssysteme im Überblick
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,5 KB
Längslenker (Längsstabilisatoren)
Längslenker, auch als Längsstabilisatoren bekannt, sind sehr widerstandsfähige Stahlstreben mit elastischen Gelenken an den Enden. Sie sind zwischen den Fahrzeugstrukturen und den Aufhängungssystemen angebracht. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Längs- und Verschiebungskräfte sowie die Reaktionskräfte, die beim Bremsen und Beschleunigen des Fahrzeugs auf das Fahrwerk wirken, aufzunehmen.
Stabilisator (Querstabilisator)
Beim Fahren ist es schwierig, Fahrzeuge parallel zum Boden zu halten, insbesondere bei Kurvenfahrten, da sonst die Gefahr des Kippens und der Beeinträchtigung der Insassen besteht. Um diesen unerwünschten Neigungseffekt zu vermeiden, werden Stabilisatoren (auch Querstabilisatoren genannt)... Weiterlesen "Fahrwerkskomponenten und Aufhängungssysteme im Überblick" »