Metallurgie von Kupfer, Zinn, Blei, Zink und Aluminium: Prozesse und Anwendungen
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,43 KB
Kupfermetallurgie: Trockenverfahren: Schleifen, Zerkleinern, Entfernen von Verunreinigungen, Rösten, Abtöten von Bildung, Oxidation, Raffination von Kupfer. Nassverfahren: Das Erz wird mit Schwefelsäure gelöst und das Kupfer mit hoher Reinheit ausgefällt.
Zinn: Sphäroguss, Temperguss, Widerstandskreisen. Metallurgie: Pyrometallurgische Reduktion von Cassiterit: Erhitzen in einem Ofen bei hoher Temperatur und Reduktion mit Kohle. Elektrolytisches Zinn: Auflösen in einem Natronlaugenbad. Anwendungen: Zinn ist aufgrund seiner hohen Duktilität und Korrosionsbeständigkeit für Schweißarbeiten geeignet.
Blei: Schwer, aber weich und formbar, niedriger Schmelzpunkt. Metallurgie: Brechen und Mahlen von geröstetem Blei zur Gewinnung von metallischem... Weiterlesen "Metallurgie von Kupfer, Zinn, Blei, Zink und Aluminium: Prozesse und Anwendungen" »