Kernenergie verstehen: Grundlagen, Reaktoren, Brennstoffkreislauf und Zukunft
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,79 KB
Kernenergie: Grundlagen und Funktionsweise
In chemischen Reaktionen handelt es sich um Veränderungen in der Verteilung von Elektronen, die die Kerne umkreisen, während Kernreaktionen die Kerne selbst betreffen, die einem Wandel unterworfen sind. Materie kann weder erschaffen noch zerstört werden, sondern nur umgewandelt, in diesem Fall in Energie. Systeme zur Kontrolle von Kernreaktionen verwenden einen Moderator.
Klassifizierung und Typen von Kernreaktoren
Atomreaktoren werden nach verschiedenen Kriterien eingeteilt:
- Nach der Geschwindigkeit der Neutronen: thermische Reaktoren und schnelle Reaktoren.
- Nach dem verwendeten Brennstoff: natürliches Uran oder angereichertes Uran.
- Nach dem verwendeten Moderator: Leichtwasser, Schwerwasser oder Graphit.