Energieerzeugung und Stromnetz-Topologien
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 35,94 KB
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Die KWK-Anlage gilt als eine Alternative zu herkömmlichen Verfahren, da es sich um eine Technik handelt, die Wärme und Strom gleichzeitig erzeugt.
Kernfusion: Die Energiequelle der Zukunft
Die Zukunft der Kernkraftwerke liegt in der Kernfusion. Als Rohstoff wird dabei Deuterium oder Tritium verwendet. Deuterium ist im Wasser enthalten. Dieser Brennstoff ist praktisch unerschöpflich und könnte die Energieversorgung der Menschheit für Millionen von Jahren sichern. Da Wasser global und leicht verfügbar ist, ließe sich die "Erpressung" vermeiden, die wir derzeit bei fossilen Brennstoffen erleben.
Als unerschöpfliche Quelle von Elektrizität würde die Kernfusion in einigen Jahren nach und nach Spaltreaktoren ersetzen,... Weiterlesen "Energieerzeugung und Stromnetz-Topologien" »