Verdampfer in Kühlsystemen: Typen, Funktion und Wartung
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,48 KB
Verdampfer: Funktion und Typen
Der Verdampfer ist die Anlage, die die kühlende Wirkung erzeugt. Es ist ein Wärmetauscher, in dem Wärme aus der Umgebung in den Verdampfer gelangt, wodurch das Kältemittel im Inneren verdampft. Das Kältemittel dehnt sich aus und tritt mit dem erforderlichen Druck und der Temperatur in den Verdampfer ein, um ein kühlendes Medium zu erzeugen. Das Material muss ein guter Wärmeleiter sein, um einen optimalen Wärmeaustausch zu gewährleisten. Der Verdampfer muss nicht unbedingt im Inneren des zu kühlenden Gehäuses installiert sein.
Überflutete Verdampfer
Bei überfluteten Verdampfern tritt das Kältemittel im flüssigen Zustand in den Verdampfer ein. Am Ein- und Austritt befindet sich eine Mischung aus Flüssigkeit... Weiterlesen "Verdampfer in Kühlsystemen: Typen, Funktion und Wartung" »