Pharmazeutische Emulsionen: Grundlagen, Typen & Bestandteile
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,5 KB
Grundlagen pharmazeutischer Emulsionen
Was sind Emulsionen?
Ein grob disperses System, bei dem eine Flüssigkeit in einer anderen, nicht mischbaren Flüssigkeit dispergiert ist. Emulsionen bestehen aus zwei Phasen: einer inneren (dispersen) und einer äußeren (kontinuierlichen) Phase. Die innere, disperse Phase liegt als Tröpfchen in der äußeren, kontinuierlichen Phase vor. Für die Stabilität einer Emulsion ist ein Emulgator erforderlich.
Arten von Emulsionen
Öl-in-Wasser (O/W) Emulsionen
Hierbei ist die lipophile Phase (Öl) die innere, disperse Phase, die in der hydrophilen äußeren Phase (Wasser) verteilt ist. O/W-Emulsionen sind in der Regel mit Wasser abwaschbar.
Wasser-in-Öl (W/O) Emulsionen
Hierbei ist die hydrophile Phase (Wasser)... Weiterlesen "Pharmazeutische Emulsionen: Grundlagen, Typen & Bestandteile" »