Werkstoffkunde: Rockwellhärte, Gefüge und Versetzungen
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,35 KB
Einfluss von Versetzungen auf das Verformungsverhalten
Durch die plastische Verformung erfolgt eine Verfestigung des Metalls. Ursache hierfür ist das Erreichen der stabilsten Teilchenanordnung durch die Verschiebung sowie die Entstehung immer neuer Versetzungen durch die wirkenden Schubkräfte. Die Versetzungen verspannen das Kristallgitter zusätzlich und erhöhen damit die Festigkeit.
Die Festigkeit des Werkstoffes ist erhöht. Er ist nicht mehr so leicht verformbar und wird spröder.
Gefüge
Als Gefüge bezeichnet man den Aufbau der Metalle aus den Körnern. Es ist gekennzeichnet durch die Korngröße und die Kornform. Sichtbar gemacht wird das Gefüge durch ein metallografisches Schliffbild.
Prinzip der Rockwellhärtemessung
Bei der Rockwellhärteprüfung... Weiterlesen "Werkstoffkunde: Rockwellhärte, Gefüge und Versetzungen" »