Polymere verstehen: Definition, Klassifizierung & Eigenschaften
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,18 KB
Polymere: Definition, Klassifizierung und Eigenschaften
Ein Polymer ist ein Makromolekül, das aus langen Ketten sich wiederholender kleinerer molekularer Einheiten, bekannt als Monomere, zusammengesetzt ist. Es ist eine typische Strukturform organischer Verbindungen. Die Eigenschaften eines Polymers hängen maßgeblich von den Monomeren ab, aus denen es gewonnen wird.
Klassifizierung von Polymeren nach Herkunft
- Natürliche Polymere: Sie kommen in der Natur vor und sind Bestandteile von Lebewesen. Beispiele hierfür sind Proteine und Zellulose.
- Künstliche Polymere: Sie entstehen durch chemische Modifikationsprozesse aus natürlichen Polymeren. Celluloid war das erste künstliche Polymer.
- Synthetische Polymere: Sie sind das Ergebnis gezielter Konstruktion