Oberflächenbehandlung und Korrosionsschutz von Metallen
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,58 KB
Oberflächenbehandlung von Metallen
Nitrieren
Die Oberflächenhärtungsbehandlung erhöht die Korrosionsbeständigkeit. Sie erfolgt mit einem Strom von Ammoniak in einem Ofen bei hohen Temperaturen. Das Material kühlt schnell ab und wird anschließend geglüht.
Sulfinierung
Hierbei wird der Anteil von Schwefel und Stickstoff in der Oberflächenschicht des Stahls erhöht.
Oxidation
Metalle und Legierungen geben Elektronen ab und erhöhen ihre Oxidationsstufe. Gleichzeitig verschwindet ein anderer Stoff. Das Ergebnis ist eine Redoxreaktion. Alle Metalle können in warmer und trockener Umgebung oxidieren. Die Oxidschicht ist in der Regel kompakt, homogen und haftet an der Oberfläche, wodurch ein Schutzfilm (Passivierung) entsteht. Bei stark erhöhter... Weiterlesen "Oberflächenbehandlung und Korrosionsschutz von Metallen" »