Materialwissenschaften: Holz, Metalle, Polymere, Keramiken und Nanotechnologie
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,18 KB
Der Wald und seine Derivate
Holzgewinnung und -verarbeitung
Der erste Schritt ist das Fällen von Bäumen, gefolgt von Entastung und Entrindung, und anschließend die Zerkleinerung für den Transport. Schließlich werden verschiedene Schnitttechniken angewendet (z. B. das Sägen in Bretter, Kanthölzer und Leisten).
Holzwerkstoffe
Es handelt sich nicht um künstliche Produkte im eigentlichen Sinne, sondern um Produkte, die aus Holzblättern oder Holzspänen hergestellt werden. Vorteile: geringe Kosten, Vielseitigkeit, größere Formate, Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und Schädlingsbefall (z. B. Sperrholz und Spanplatten).
Zellstoff und Papier
Zellulose wird zur Herstellung verschiedener Produkte gewonnen: Papier, Zellophan, Viskose... Weiterlesen "Materialwissenschaften: Holz, Metalle, Polymere, Keramiken und Nanotechnologie" »