Synthetische Polymere: Herstellung, Eigenschaften und Verarbeitung
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 14,49 KB
Synthetische Fasern
Definition
Sie werden durch chemische Prozesse aus der Reaktion niedermolekularer Substanzen zu Polymeren gewonnen. Die resultierenden synthetischen Hochpolymere sind linear oder leicht verzweigt und gehören zur Gruppe der Thermoplaste.
Herstellungsprozess
Polymerisation
Hierbei werden Acryl und Olefine erhalten.
Polykondensation
Hierbei werden Polyesterfasern erhalten.
Polyaddition
Hierbei werden Fasern aus Polyoxymethylen, Polyoxyethylen und Polyurethan erhalten.
Besonderheiten
Als Folge der Dehnung und Spannung, denen sie während der Herstellung unterworfen wurden, weisen sie amorphe und kristalline Bereiche auf, die durch die parallele Ausrichtung linearer Makromoleküle gebildet werden. Sie sind elastisch, leicht und sehr widerstandsfähig... Weiterlesen "Synthetische Polymere: Herstellung, Eigenschaften und Verarbeitung" »