Rotweinbereitung: Prozess von der Traube zum Wein
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,08 KB
Rotweinbereitung: Der Prozess
Rotweinbereitung ist der Prozess, bei dem rote Trauben gekeltert und der Most zusammen mit den festen Bestandteilen (Schalen, Kerne) vergoren wird. Ziel ist es, die phenolischen und aromatischen Verbindungen zu extrahieren, die für Farbe, Geschmack und Mundgefühl des Weines verantwortlich sind.
Vorbereitende Arbeiten vor der Weinbereitung
Ernte und Transport
Die Erntearbeiten müssen sorgfältig durchgeführt werden, damit die Trauben möglichst unversehrt im Weingut ankommen. Vorzeitiges Aufplatzen der Beeren führt zu Mostverlust, unerwünschter früher Gärung, Oxidation des Mostes und nachfolgender enzymatischer Bräunung. Um die Unversehrtheit zu gewährleisten, sind folgende Regeln zu beachten:
- Minimierung der