Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Technologie

Sortieren nach
Fach
Niveau

Umweltschutz & Erneuerbare Energien: Ozonschicht, Solar, Wind, Wasser

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,13 KB

Verschlechterung der Ozonschicht und ihre Folgen

Ozon (O3) in der Stratosphäre absorbiert 90 % der UV-Strahlung der Sonne, bevor sie die Erde erreicht, und schützt Lebewesen vor ihren schädlichen Auswirkungen. Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), die in Aerosolen und Kühlkreisläufen verwendet werden, reagieren mit Ozonmolekülen und zerstören diese, was zu einer erhöhten UV-Strahlung auf der Erde führt.

Erneuerbare Energien: Eine Übersicht

Biomasse: Organische Energiequellen

Biomasse ist organische Substanz pflanzlichen oder tierischen Ursprungs. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Biomasse energetisch zu nutzen:

  • Direkte Nutzung als Brennstoff für landwirtschaftliche, tierische und forstwirtschaftliche Rückstände.
  • Verarbeitung von tierischen
... Weiterlesen "Umweltschutz & Erneuerbare Energien: Ozonschicht, Solar, Wind, Wasser" »

Titandioxid: Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheit

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,16 KB

Titandioxid: Ein vielseitiges Material

Sauerstoffsensoren

Auch in leicht reduzierenden Atmosphären neigt Titandioxid (TiO2) dazu, Sauerstoff zu verlieren und unterstöchiometrisch zu werden. So wird das Material zu einem Halbleiter, und der elektrische Widerstand korreliert mit dem Sauerstoffgehalt der Atmosphäre.

Antimikrobielle Beschichtungen

Die photokatalytische Aktivität von Titandioxid resultiert in dünnen Schichten mit selbstreinigenden und desinfizierenden Eigenschaften unter Einwirkung von UV-Strahlung. Diese Eigenschaften machen das Material zu einem Kandidaten für Anwendungen wie medizinische Geräte, Oberflächen für die Zubereitung von Speisen, Klimaanlagenfilter und medizinische Oberflächen.

Titan in der Umwelt

Titan ist das... Weiterlesen "Titandioxid: Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheit" »

Prozessflussdiagramme, Layout und Organisation in der Produktion

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,56 KB

Prozessflussdiagramme in der Produktion

Prozessflussdiagramme werden zur Beschreibung und Verbesserung des Prozesses verwendet, um ein produktives System zu werden. Sie lassen sich qualitativ und quantitativ analysieren.

Maschinenanordnung

Die Anordnung von Maschinen kann nach dem Verfahren erfolgen:

  • Funktionsprinzip: Alle Maschinen oder Prozesse des gleichen Typs werden gruppiert.
  • Produktprinzip: Alle Maschinen oder Prozesse werden gruppiert, um das gleiche Produkt oder eine Reihe von Produkten herzustellen.

Vor- und Nachteile der Anordnungsarten

Funktionsprinzip: Der Fertigungszyklus ist flexibel und die Investition in die Ausrüstung ist minimal. Es nimmt mehr Platz ein als die Anordnung nach Produkten. Es bleibt so lange wie möglich zu den Maschinen... Weiterlesen "Prozessflussdiagramme, Layout und Organisation in der Produktion" »

Navarras zeitgenössische Architekten: Moneo und Sáenz de Oiza

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,13 KB

Navarra zeitgenössische Architekten: Moneo und Sáenz de Oiza

Sáenz de Oiza

Oiza: Eklektizismus, gilt als "Architekt ohne Stil". Die Architektur von Sáenz de Oiza ist bemerkenswert für seine Fähigkeit, ein vielseitiges Werk zu schaffen. Er wandelt den Stil, ohne zu kopieren, und schafft eine neue, originelle Vision. Er suchte universelle Formen, wobei Strenge und Genauigkeit die Harmonie zwischen den Teilen bestimmten.

Seine stilistischen Einflüsse

  • Historismus: Referenzen an griechisch-römische klassische Kunst und die Renaissance.
  • Rationalismus: Sein Kontakt mit der Avantgarde-Architektur in den USA förderte den Funktionalismus und übte einen großen Einfluss auf ihn aus.
  • Organismus: Er schuf die Architektursprache von Wright.
Werke
  • Torres
... Weiterlesen "Navarras zeitgenössische Architekten: Moneo und Sáenz de Oiza" »

Ventile & Pumpen in Wassersystemen: Typen & Funktion

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,57 KB

Ventilcharakterisierung

Ventile sind für das reibungslose Funktionieren von Wasserkraftwerken und Wasserversorgungssystemen unverzichtbar. Sie können nach folgenden Merkmalen unterschieden werden:

  • Steuerventile: Ventile, deren Position durch einen Bediener manuell eingestellt wird.
  • Regelventile: Ventile, die in der Regel automatisiert sind und über integrierte Regelkreise verfügen, um eine oder mehrere Prozessvariablen wie Druck, Durchfluss, Füllstand usw. zu steuern.

Automatische Regelventile

Es gibt verschiedene Typen von automatischen Regelventilen:

Rückschlagventile (VR)

Auch als Rückflussverhinderer bekannt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Rückfluss von Wasser zu verhindern und den Fluss nur in eine bestimmte Richtung zuzulassen.... Weiterlesen "Ventile & Pumpen in Wassersystemen: Typen & Funktion" »

Bauwesen: Abriss, Sanierung, Schalung, Isolierung

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,37 KB

Vorsichtsmaßnahmen beim Abriss

Es ist sehr wichtig, die Struktur zu untersuchen. Die Dimensionierung der Kabel ist wichtig, denn sie kann die Aufteilung der Kosten statt Abriss, Schneiden und Laden mit einem Strahl beeinflussen. Der Leitungswiderstand muss größer sein als der des Gebäudes. Zu diesem Zweck wird eine Rücklaufsperre an den Kabeln angebracht, um die Ladungen zu verteilen.

Sicherheitsmechanismus: F1R > F2 > F Abriss, wobei F1R die Kardinalbruchstelle ist.

Kontrollierte Sprengung

Es ist üblich, aber man muss eine sehr gründliche Untersuchung der Struktur durchführen, um die Belastungen zu platzieren. Es hat sich gezeigt, dass es viel effektiver ist, wenn alle Punkte gleichzeitig betrieben werden, die Ladungen aber einige... Weiterlesen "Bauwesen: Abriss, Sanierung, Schalung, Isolierung" »

Grundlagen der Mechanik und Elektrizität

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,04 KB

Grundlagen der Mechanik und Maschinen

Einführung in Maschinen und Mechanismen

Maschinen sind Geräte, die den benötigten Aufwand und die Zeit zur Verrichtung von Arbeit reduzieren.

Einfache Maschinen verrichten Arbeit in einem einzigen Schritt. Sie dienen dazu, den Kraftaufwand zu verändern. Beispiele hierfür sind das Rad, der Hebel und die schiefe Ebene.

Mechanismen sind Kombinationen mechanischer Elemente, die Kräfte und Bewegungen umwandeln.

Spezifische Mechanismen und Maschinen

Ein Wasserrad ist ein Rad mit vertikalen Schaufeln, das von einem Bach angetrieben wird. Die Schaufeln übertragen die Schubkraft auf den Radkranz.

Das Hebelgesetz besagt: Kraft × Kraftarm = Last × Lastarm.

Hebel dienen dazu, Bewegungen zu übertragen und umzuwandeln,... Weiterlesen "Grundlagen der Mechanik und Elektrizität" »

Dampferzeugung und -verteilung: Optimierung für Industrieanlagen

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,78 KB

Dampferzeugung und -verteilung in Industrieanlagen

Herstellung und Vertrieb von Dampf. Ein System der Dampferzeugung und -verteilung besteht in der Regel aus den folgenden Komponenten:

  1. Ein oder mehrere Kessel, die Kohle, Heizöl oder Gas verbrennen können. In der Industrie werden oft Öl und andere Kraftstoffe als Brennstoff verwendet.
  2. Das Wasser muss bestimmte Anforderungen erfüllen, die durch die Vorschriften für die Installation einer Kläranlage vorgegeben sind.
  3. Nach der Aufbereitung muss das Wasser in einen Entgaser geleitet werden, der Sauerstoff und andere brennbare Gase entfernt.
  4. Förderpumpen transportieren das Wasser vom Entgaser zum Kessel.
  5. Am Ausgang des Kessels befindet sich ein allgemeiner Dampfsammler, von dem eine Reihe von Zweigleitungen
... Weiterlesen "Dampferzeugung und -verteilung: Optimierung für Industrieanlagen" »

Bauprozess: Projekt, Bau und Bewertung

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,58 KB

Braucht ein Zuhause

Um den Bedürfnissen zu entsprechen, muss ein Haus einen 3-Stufen-Prozess durchlaufen:

  • Projekt
  • Bau
  • Bewertung

Das Projekt

Wenn entschieden wird, dass ein Haus gebaut werden soll, wird ein Architekturprojekt erstellt, in dem die Eigenschaften festgelegt werden, die es haben soll. Es wird unter der Leitung eines Architekten erstellt. Das Projekt besteht aus drei Dokumenten:

  • Beschreibung und Spezifikationen: Bestimmung der Berechnungen, Angabe der Verwendung von Materialien und Oberflächen, die verwendet werden sollen.
  • Pläne: Durch die grafische Sprache wird genau festgelegt, wie die Größe usw. sein soll.
  • Fähigkeitsstandards und Sicherheit: Ein Dokument, das erstellt wird, um zu berücksichtigen, was sein Team ist. Es handelt sich
... Weiterlesen "Bauprozess: Projekt, Bau und Bewertung" »

Einfache und komplexe Maschinen: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,42 KB

Grundlagen von Maschinen

  1. Welche der folgenden Maschinen kann als "komplexe Maschine" bezeichnet werden? Verbrennungsmotor
  2. Welchen Bewegungsübertragungsmechanismus verwenden Fahrräder, um die Welle des Dynamos zu drehen? Getriebe
  3. Welchen der folgenden Mechanismen würden Sie wählen, um Objekte einfacher zu heben? Flaschenzug
  4. Welcher der folgenden Hebel kehrt die Richtung der Bewegung des Widerstands gegenüber der Kraft um? Hebel erster Klasse
  5. Welches andere Element ist neben einer Stütze (oder einem Drehpunkt) wesentlich, damit ein Rad richtig funktioniert? Achse oder Welle
  6. Welcher der folgenden Operatoren ist nicht von einem Rad abgeleitet? Stange
  7. Welche der folgenden Maschinen verwendet keine schiefe Ebene, um richtig zu funktionieren? Stempel
  8. Auf
... Weiterlesen "Einfache und komplexe Maschinen: Ein umfassender Leitfaden" »