Gusstechnik: Anguss, Zylinderplatzierung und Hilfsanguss
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,06 KB
Anguss (Brunnen oder Jitö)
Der Anguss ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Wachsmodell und dem Tiegel. Er dient als Weg, damit das geschmolzene Metall die Leere nach dem Wachsausschmelzverfahren füllen kann, wenn das Wachs innerhalb der Beschichtung verbrannt ist. Es gibt drei grundlegende Anforderungen:
- Der Anguss muss es ermöglichen, dass das geschmolzene Wachs aus der Form entweichen kann.
- Er sollte das geschmolzene Metall mit einem Minimum an Turbulenzen in die Form fließen lassen.
- Das Metall sollte weiterhin in einem Zeitraum schmelzen, der etwas länger ist als die Zeit, die die Legierung zum Füllen der Form benötigt.
Angüsse können aus Metall, Wachs oder Kunststoff bestehen. Der Anguss kann an der umfangreichsten Stelle der... Weiterlesen "Gusstechnik: Anguss, Zylinderplatzierung und Hilfsanguss" »