Bootsmotor & Bordelektrik: Wartung, Pflege und Fehlerbehebung
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 39,03 KB
Funktionsweise eines Generators
Ein Generator wandelt mechanische Energie in elektrische Energie um. Er erhält die mechanische Energie über eine Welle. Im Inneren des Generators befinden sich ein Anker und eine Induktivität mit einer Spule und einem Magneten. Basierend auf der Änderung der Polarität wird Wechselstrom erzeugt.
Dieser Wechselstrom wird über einen Gleichrichter (AC/DC-Wandler) und eine Diodenbrücke oder einen Regler geleitet, der die Stromstärke stabilisiert (üblicherweise bis zu 14,8 Volt).
Batterieschaltungen: Reihen- und Parallelschaltung
Bei einer Reihenschaltung erhöht sich die Spannung, die Kapazität bleibt jedoch gleich. Bei einer Parallelschaltung erhöht sich die Kapazität, die Spannung bleibt jedoch gleich.