Stahlherstellung und Metallurgie: Prozesse & Werkstoffe
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,9 KB
Stahlherstellung und Wärmebehandlung
Stahlgewinnung: Konverter und Elektroofen
Zur Stahlherstellung wird Roheisen (Fe) weiterverarbeitet. Im Sauerstoffkonverter (z.B. LD-Verfahren), einem zylindrischen oder konischen Behälter, der innen mit feuerfester Keramik ausgekleidet und oben offen ist, wird flüssiges Roheisen und Schrott eingefüllt. Eine Lanze bläst reinen Sauerstoff unter Druck ein. Dies führt zu Oxidationsreaktionen der Begleitelemente, reduziert Verunreinigungen und erzeugt hohe Temperaturen.
Im Elektroofen, einem Stahlbehälter mit Wasserkühlung und feuerfester Auskleidung, der mit einem Deckel mit drei Graphitelektroden verschlossen wird, werden Roheisen, Schrott und Kalk (Zuschlag) eingesetzt. Durch Anlegen von elektrischem... Weiterlesen "Stahlherstellung und Metallurgie: Prozesse & Werkstoffe" »