Das Mikroskop: Aufbau, Funktion und optische Systeme
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,74 KB
Das Mikroskop
Das Mikroskop ist im Grunde ein System, das dazu dient, das Bild von Objekten zu verbessern. Das zusammengesetzte Mikroskop, auch als optisches Mikroskop bekannt, ist ein Instrument, das mehrere Linsen verwendet, um Objekte, die kleiner als 0,1 mm sind, bis zu 1500 Mal zu vergrößern.
Bestandteile des Mikroskops
Das Mikroskop besteht aus drei Hauptsystemen:
- Mechanisches System: Umfasst die Basis, den Arm, den Tubus, die Grob- und Feintriebschrauben und den Objekttisch.
- Beleuchtungssystem: Umfasst den Spiegel, den Kondensor und die Irisblende.
- Optisches System: Umfasst die Objektive und das Okular.
Mechanisches System
- Basis oder Fuß: Bildet die Stütze des Mikroskops.
- Arm oder Säule: Eine mechanische Struktur, die den Tubus und den Objekttisch