Klasse-D-Zeichnungen: Grundlagen, Elemente und Anwendungen
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,84 KB
Klasse-D-Zeichnungen: Grundlagen
Klasse-D-Zeichnungen (auch als Skizzen oder sehr einfache Zeichnungen bekannt) zeigen ohne die üblichen Regeln der technischen Zeichnung deutlich Zusammenhänge zwischen verschiedenen Systemen und Teilen. Diese Konzeptzeichnungen verwenden Symbole. Die ersten Zeichnungen dienen der Definition eines Teils, auf deren Grundlage dann klarere Zeichnungen des Stücks erstellt werden.
Illustration der Herstellung
Zur vollständigen Definition können Zeichnungen mit allen erforderlichen Daten hinzugezogen werden.
Klasse-D-Datenleitungen
Volle Linien (dick oder dünn) werden in der Regel bei der Gestaltung von künstlerischen und visuellen Konturen verwendet. Die Dicke variiert zwischen 0,3 und 1,2 mm. Gestrichelte Linien... Weiterlesen "Klasse-D-Zeichnungen: Grundlagen, Elemente und Anwendungen" »