Der 2-Takt-Motor: Aufbau, Funktion und Vergleich
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,34 KB
Der 2-Takt-Arbeitszyklus
Der Arbeitszyklus eines 2-Takt-Motors wird in zwei Kolbenhüben abgeschlossen, die während des Betriebs ablaufen:
Erster Takt: Aufstieg und Kompression
Der Kolben bewegt sich vom unteren Totpunkt (UT) zum oberen Totpunkt (OT). Während dieses Aufstiegs:
- Verlassen die verbrannten Gase durch den Auslasskanal.
- Schließt der Kolben den Überströmkanal und den Auslasskanal.
- Wird das frische Gemisch im Zylinder komprimiert.
- Gleichzeitig entsteht im Kurbelgehäuse ein Unterdruck, der das frische Kraftstoff-Luft-Gemisch durch den Einlasskanal ansaugt.
- Kurz vor Erreichen des OT zündet die Zündkerze das komprimierte Gemisch.
Zweiter Takt: Expansion und Spülung
Nach der Zündung expandieren die Gase und drücken den Kolben vom OT zum... Weiterlesen "Der 2-Takt-Motor: Aufbau, Funktion und Vergleich" »