Keramische Produktion: Rohstoffe, Herstellung & Qualitätsstandards
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,38 KB
Rohstoffe und Zusammensetzung
Die Qualität keramischer Produkte hängt maßgeblich von den verwendeten Rohmaterialien und deren Wasserabsorption ab. Eine typische Zusammensetzung umfasst:
- Ton und Mullit: Für Temperaturbeständigkeit bis zu 900 °C.
- Aluminiumoxide und Siliziumdioxide (Quarz).
- Feldspat (weiß).
- Plastischer Ton.
Der Wassergehalt spielt eine untergeordnete Rolle für die Endqualität.
Zusatzstoffe und ihre Funktionen
- Flussmittel: Fördern die Schmelze im Ofen.
- Entfettungsmittel: Reduzieren die Brenntemperatur.
- Plastifizierungsmittel: Erhöhen die Plastizität der Mischung.
Rohmaterialaufbereitung
Die Aufbereitung der Rohmaterialien ist entscheidend für die spätere Produktqualität:
- Zerkleinerung (Trituration).
- Homogenisierung.
- Verwitterung: