Kältemittel, Kühltürme und ihre Funktionsweise erklärt
Eingeordnet in Technologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,64 KB
Grundlagen der Kältetechnik und Kühltürme
CFC: Kältemittel mit Molekülen der Atome von Chlor, Fluor und Kohlenstoff.
H-FCKW: Kältemittel mit Molekülen von Wasserstoff-Atomen, Chlor, Fluor und Kohlenstoff.
HFC: Kältemittel mit Molekülen von Wasserstoff-Atomen, Fluor und Kohlenstoff.
DI-36: Ein Kältemittel, das mit R-12 gemischt werden kann (als Ersatz). Es ist kompatibel mit Mineralöl bis zu Temperaturen von -25°C und bietet ähnliche Leistung in häuslichen und kommerziellen Kühlanwendungen.
GWP: Globales Treibhauspotenzial eines Stoffes, das die Fähigkeit misst, Treibhauseffekt oder globale Erwärmung zu verursachen.
Azeotrop: Ein Azeotrop liegt vor, wenn sich eine Mischung wie eine reine Verbindung verhält.
Die Zusammenarbeit von... Weiterlesen "Kältemittel, Kühltürme und ihre Funktionsweise erklärt" »